🐝 Herzlich willkommen! MACHST DU MIT? Noch bis zum 31. Juli 🐝
Hinweis: Die Beiträge werden einmal täglich zufällig sortiert.
-
Wir möchten einen "Garten-Schulhof"
Frau Hoppmanns Gartenbienen
Schulgärten
Nordrhein-Westfalen
Unsere Kinder haben sich über das Schülerparlament gewünscht, dass der Schulhof ein “Garten-Schulhof“ werden soll. Ihr wunsch ist es, dass es überall blüht, es neben unseren kleinen Apfelbäumen auch noch Obststräucher gibt und Schmetterlinge und Bienen uns besuchen. Auch Gemüse soll angebaut und gemeinsam genutzt werden. Aktuell stehen im ganzen Gebäude kleine Töpfe mit vorgezogenen…
-
Meine kleine Blühbude
Catherine
Balkone, Terrassen, Dachgärten, vertikale Gärten
Hamburg
Moin! Ich bin Catherine, lebe mit meiner Familie mitten in Hamburg und habe das Glück, dass wir einen Balkon haben. Anfänglich ging es mir darum, möglichst viel bunt-Blühendes auf dem Balkon zu haben, was hübsch aussieht. Die Meldungen über Artensterben und das Thema Biodiversität gingen jedoch auch an mir nicht vorbei und so beschloss ich,…
-
In drei Schritten zur naturnahen Flächengestaltung – ein Beispiel der Daimler Truck AG Werk Gaggenau
MitarbeiterInnen der Daimler Truck AG Werk Gaggenau
Firmengärten
Baden-Württemberg
Wir beschäftigen uns seit 2010, dem Jahr der Biodiversität und der darauffolgenden UN-Dekade der Biodiversität 2011 – 2020, mit der naturnahen Gestaltung unserer Grünanlagen auf den Firmengeländen in Rastatt und Gaggenau. Neben kleineren Maßnahmen konnten wir in den zurückliegenden Jahren auch mehrere größere Projekte umsetzen, das letzte in den Jahren 2023 – 2025, das ich…
-
dont worry be(e) happy
h horter
Privatgärten klein (bis 500 m2)
Bayern
mach dir keine sorgen, sei glücklich! ….im garten ganz besonders. hier hat jeder platz, vom huhn (hier ein kleines suchbild-wo ist henne stefanie?) bis zu kleinsten bienlein. genascht darf auch werden, egal von mensch oder tier, obst ist für jeden und reichlich da.
-
Im Hinterhof summt es
Herzbergzwerge
Schulgärten
Hessen
Die Herzbergzwerge sind im Besitz eines Hochbeetes, das im Hinterhof der Schulbetreuung steht. In diesem Jahr gibt es ein Bienenprojekt in der Klasse 3 und die Herzbergzwerge wollen den Bienen ein nahrhaftes Planzenangebot im Hochbeet anlegen.
-
Gemeinsam für mehr Biodiversität auf Firmenflächen – Unsere 100 m² Projektfläche bei der Dietz GmbH lebt auf !
Team Dietz GmbH
Firmengärten
Bayern
Im Rahmen unseres Engagements für Umweltmanagement und Nachhaltigkeit stellte unser Dietz Unternehmen eine ungenutzte Fläche von 100 m² zur Förderung der Biodiversität zur Verfügung. Diese Fläche wurde von Mitarbeitenden der WEFA im Jahr 2023 entsprechend vorbereitet, um Schülerinnen, Schülern und Mitarbeitenden eine aktive Teilnahme an der naturnahen Umgestaltung zu ermöglichen. Die Schülerinnen und Schüler der…
-
Mein minimalistischer Naturbalkon
Olivia und Ihre Balkonameisen
Balkone, Terrassen, Dachgärten, vertikale Gärten
Brandenburg
„Nothing in Nature blooms all year, I am patient“ Hallo! Mein Name ist Olivia. Ich balkongärtnere auf einem 10qm Balkon in Potsdam. Mein Naturbalkon befindet sich im 4.Stock, er hat Süd-West Ausrichtung. Neben meinem Balkon befindet sich noch eine Art „HalberBalkon“, Zugang habe ich nur durch mein Wohnzimmerfenster. Ich nenne diese Fläche Steingarten, die Steine…
-
Summen erlaubt! NAJU Grefrath schafft Lebensräume für Wildbienen und Co.
NAJU Grefrath
Vereins- und Gemeinschaftsgärten, Liegenschaften und Sonstige
Nordrhein-Westfalen
Im Naturerlebnisgarten am Steinfunder Weg in Grefrath, hat die Kindergruppe der NAJU-Gruppe Grefrath ein beeindruckendes Projekt realisiert. Mit dem neu angelegten Sadarium, der liebevoll errichteten Käferburg, der Anlage von Benjeshecken, ergänzt durch die Pflanzung heimischer Wildstauden, wurden vielfältige Lebensräume und ein breites Nahrungsangebot für Wildbienen & Co. geschaffen. Die neuen Lebensraumelemente bieten nicht nur Wildbienen,…
-
Schulgarten als Trittstein
Ganztagsangebot Naturnah Gärtnern
Schulgärten
Sachsen
Eine Wiese mit wenigen Strukturen, dazu ein Gemüseacker, lädt wenig zum Verweilen ein. Weder Schüler noch Insekten oder andere Tiere finden hier Futter. Gut, die Kinder können ein wenig Gemüse ernten, aber die Neugier und der damit verbundene Wissensdurst werden nicht versorgt. Insekten finden nur solang Futter, bis der Rasenmäher zum Einsatz kommt. Im Projekt…
-
Aus Pfui wird Hui – Wir bauen uns ein Kräuterbeet
Der kleine Garten Paul
Schulgärten
Berlin
Wir legen uns aus den alten Pflanzsteinen ein Kräuterbeet an. Dies wird im Schulgarten der Paul-Moor-Grundschule erfolgen. Aktiv mitwirken werden die S*S der Schulgarten-AG.
-
Schulgarten Theodor Heuss Realschule Köln
Schulgarten AG
Schulgärten
Nordrhein-Westfalen
Unser Schulgarten ist zugleich das grüne Klassenzimmer für die komplette Schulgemeinschaft. Wir fördern das Unterrichten im Freien und ermöglichen eine direkte Verbindung zu Natur. Dabei ist jedes Fach, jede Arbeitsgemeinschaft und explizit jeder Schulangehörige eingeladen, hier zu arbeiten und sich zu erholen. Es gibt einen Garten der Jahreszeiten, einen Wildblumen-Streifen, eine Totholzhecke, Hochbeete und ein…
-
Bee cool – Breitenhagen summt mit!
bee cool – Schulgarten der GSB Altena
Schulgärten
Nordrhein-Westfalen
Wir sind die Grundschule Breitenhagen aus Altena und verwandeln unseren bereits im Herbst 2023 angelegten Schulgarten in ein gemütliches Insektenparadies. Unser Team besteht aus 33 Kindern, und 4 pädagogischen Mitarbeiterinnen aus dem Schul- und OGS-Bereich. Gemeinsam lassen wir das Projekt in Schulstunden und in der Nachmittagsbetreuung aufblühen. Unsere Ideensammlung ist reichlich gefüllt: ein Sandarium für…
-
Unere Biene ham hunger
Kindergarten Haselbach
Kita-Gärten
Thüringen
Wir möchten den Vorgarten, der an unseren Kindergarten angrenzt neu gestalten, Im Moment sind nur abgeblühte Frühblüher zu sehen. Wir arbeiten mit einer Bienenpädagogin zusammen und unsere Kinder haben schon viel von Bienen und der Blüte zum Honig gelernt. Darum möchten wir dazu beitragen den Bienen Nahrung zur Verfügung zu stellen in Form von blühenden…
-
Alles für die fleißigen Bienen!
Ina+ Sigi
Privatgärten klein (bis 500 m2)
Sachsen-Anhalt
Wir versuchen naturnahe,insektenfreundliche und blühfreudige Blumen zu pflanzen. Im Insektenhotel ist Kost und Logie frei und es herrscht immer ein reger Andrang. Alle Leben dort friedlich miteinander.
-
Artenvielfalt in der Blumenwiese
Garten AG und Öko 9
Schulgärten
Rheinland-Pfalz
Unsere Blumenwiese wird von heimischen Obstgehölzen gesäumt und uns ist aufgefallen , dass die Artenvielfalt auf dieser Fläche leider nicht so groß ist. Deshalb sind wir auf die Idee gekommen, mit Hilfe von “Kleintopfstauden für eine Blumenwiese“, die Artenvielfalt zu verbessern. In einer Pflanzaktion, bei der uns das SWR gefilmt hat, haben die Kids 120…
-
Naturgarten am Hang
Grünewald
Privatgärten klein (bis 500 m2)
Nordrhein-Westfalen
Im Jahr 2022 haben wir unser Haus in Drolshagen im schönen Sauerland gebaut und wollen nun einen naturnahen Garten anlegen. Die Herausforderung besteht darin unseren Schutthang in ein blühendes Paradies für die einheimische Tier- und Pflanzenwelt zu verwandeln.
-
Unser bienenfreundlicher Schulgarten
Grundschule Memmingen-Amendingen
Schulgärten
Bayern
Wir – die Klasse 3b der Grundschule Memmingen-Amendingen – haben uns im Rahmen der Unterrichtssequenz “Bedeutung von Artenschutz am Beispiel der Bienen“ im Sachunterricht etwas ganz Besonderes vorgenommen. Aus einem einfachen Stück Wiese auf unserem Pausenhof soll schöner Schulgarten entstehen – speziell gestaltet als Lebensraum für Bienen und andere Insekten. Ziel des Projekts ist es,…
-
Naturteich im Kleingarten
Kleingarten Tanja & Jan
Kleingartenparzellen
Hessen
Anlegen eines kleinen Feucht-Biotops und einer Natursteinmauer in einem Kleingarten
-
Coole Kids Rap – Mach Mit: Umweltsong und DIY-Tutorials für den Umweltschutz
Coole Kids Rap – Mach Mit
Vereins- und Gemeinschaftsgärten, Liegenschaften und Sonstige
Berlin
Das Projekt „Coole Kids Rap – Mach Mit: Umweltsong und DIY-Tutorials für den Umweltschutz“ bringt Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren zusammen, um aktiv den Arten- und Umweltschutz zu fördern. Im Sommer 2024 produzierten die „Coolen Kids Rapper“ den Umweltsong „Mach Mit“. Die Teilnehmenden schrieben eigene Texte, rappten, tanzten Streetdance, malten…
-
Kinder-NaturGarten der Astrid-Lindgren-Schule Hauneck
NaturGarten-AG der Astrid-Lindgren-Schule Hauneck
Schulgärten
Hessen
Der Kinder-NaturGarten ist auf einer Ausgleichsfläche der Gemeinde Hauneck entstanden. Auf Initiative der Gemeinde wurde dort ein – noch leeres – Insektenhotel aufgebaut. Dann kamen die Kinder der Grundschule ins Spiel! Mehrere Klassen bauten verschiedene Nisthilfen für das Insektenhotel. Dazu wurde jede Menge Lehm für senkrechte Wände verwendet. Außerdem wurden viele hundert Hohlstängel zurechtgeschnitten und…
-
Boden braucht Nährstoffe
SEEDS OF FRIENDSHIP e.V.
Vereins- und Gemeinschaftsgärten, Liegenschaften und Sonstige
Brandenburg
Nährstoff für den Boden, Mulch für die Seele Damit Pflanzen gedeihen können, braucht der Boden vor allem eines: Nährstoffe. Und genau dafür haben wir heute kräftig angepackt. Bei frischen Temperaturen, aber schweißtreibender Arbeit, haben wir über einen Hektar Mulchmaterial bewegt – eine Aufgabe, die sowohl Kraft als auch Teamgeist fordert. Ein besonderes Highlight war die…
-
Alles brummt – Natur trifft Fahrradwerkstatt
Laby-Kids
Vereins- und Gemeinschaftsgärten, Liegenschaften und Sonstige
Mecklenburg-Vorpommern
Alles brummt – Natur trifft Fahrradwerkstatt Unsere Fahrradwerkstatt brummt – und das nicht nur wegen der drehenden Schraubenschlüssel und summenden Luftpumpen! Gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen haben wir unseren Werkstattbereich – Seecontainer in eine kleine Wohlfühloase für Insekten verwandelt. Unter dem Motto „Alles brummt“ haben wir rund um unsere Werkstatt bienenfreundliche Pflanzen und Blühstreifen…
-
Wrechen summt!
Wrechener Wildbienenfreunde
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Mecklenburg-Vorpommern
Wir wollen eine brachliegenden Garten von 1.000 qm in ein Wildbienenparadies umwandeln. Alle Kinder des Dorfes sind eingeladen mitzumachen!
-
Rewilding Firmengelände in Norderstedt
Rewilding SHS-CAS
Firmengärten
Schleswig-Holstein
Wir sind uns nicht sicher ob wir so direkt reinpassen, aber wir dachten wir versuchen es mal. Wir betreiben Rewilding. Wir haben ein 2000 qm großes Firmengrundstück verwildern lassen. Kurz zum Hintergrund: Hinter dem Gelände befindet sich ein Regenrückhaltebecken. Bis vor kurzem war dieses noch wirklich wild, bis die Stadt Norderstedt es wiederentdeckt hat. Es…
-
neuer Schulgarten für Grundschule Kötzschenbroda
Team Natur
Schulgärten
Sachsen
Nach dem Abriss unseres Schulgartens haben wir letzte Woche an einem Aktionstag mit viel Engagement und Unterstützung von Eltern, Schülern und Lehrern über 20 Hochbeete aufgebaut. Diese wurden befüllt mit Äste, Sträucher, Laub, Hackschnitzel und Kompost. Die Schüler überlegen gerade mit den Lehrern wie diese bepflanzt werden sollen.
-
Beim SVB sind selbst die Bienen lila-weiß
Ortsgruppe des Obst- u. Gartenbauvereins Breitenbrunn und Sportverein Bedernau
Kommunale Flächen
Bayern
Jede Menge Spaß und gleich einen ganzen Schwarm von lila-weiß bemalten Holzbienen gab es bei der gemeinsamen „SVBee-Ferienaktion“ des Bedernauer Sportvereins und des Obst- und Gartenbauvereins Breitenbrunn. Die von den jungen Künstlerinnen und Künstlern in den Vereinsfarben des SVB gestalteten Bienen dürfen demnächst um die gerade entstehende Eidechsenburg auf dem Gelände der neu angelegten Obstsorten-Arche…
-
Balkon in Blüte
Balkon
Balkone, Terrassen, Dachgärten, vertikale Gärten
Berlin
Unsere 2qm große, Mini Oase…
-
Ein Garten zum Forschen: unsere Kräuterspirale
Kids Company VI
Schulgärten
Berlin
Schon vor zwei Jahren haben wir den Wunsch gehabt, aus dem verwilderten Garten, hinter dem „Labor“, einen Garten zum Forschen zu konzipieren. Mit den Materialien der Stiftung “Kinder Forschen“ haben wir den Raum analysiert und die Chancen und Risiken besprochen. Bald wurde klar, dass wir den Versuch unternehmen wollten, Nutzpflanzen anzubauen. Das Projekt soll natürlich…
-
Wohngruppen-Gärtner
Wohngruppen-Gärtner
Vereins- und Gemeinschaftsgärten, Liegenschaften und Sonstige
Niedersachsen
Wir sind eine neue Wohngruppe, die ein altes, mit Beikräutern überwuchertes Beet wieder nutzbar machen und dort bienenfreundliche Kräuter pflanzen wollen. Es ist uns ein Herzensanliegen, die Kinder für die Natur direkt vor ihrer Haustür zu sensiblisieren und sie selbst dabei tätig werden zu lassen.
-
Naturgarten!
Schmidtis Paradies
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Bayern
In meinem Garten darf alles an Beikräuter stehen bleiben wo es sich gerade ansiedelt,Totholz,verschiedene Wasserstellen,Steine für Eidechsen,und ein Bachlauf für die Vögelchen sowie Klinker mit Löcher zum Nisten! Die blaue Holzbiene und sogar die sächsische Wespe hat sich ein altes Fass als Wohnung ausgesucht!
-
Alkoto GmbH – ein blühender Betrieb 2025
Alkoto Team
Firmengärten
Bayern
Wir möchten mit unserem Betrieb einen Beitrag zu Umweltschutz und erhalt der Artenvielfalt beitragen. Seit einigen Jahren nehmen wir bereits erfolgreich am Umweltpakt Bayern teil und erweitern und verbessern jedes Jahr unsere naturnah gestalteten Betriebsflächen. – Wir haben seit einigen Jahren eine große Blumenwiese – Heimische Sträucher und Hecken – Aufbau und Erweiterung einer Totholzmauer…
-
Der Natur auf der Spur
Kita Sommersprossen
Kita-Gärten
Sachsen
Unsere Kita Sommersprossen, welche sich seit dem 01.07.2022 in der Großstadt Leipzig befindet, vollzieht ihren Bildungsauftrag innerhalb einer integrativen Einrichtung. Unter dem Motto und Leitsatz “Der Natur auf der Spur“ verbingen aktuell 150 Kinder von 1-7 Jahren ihren Alltag bei uns. Gestützt wird die pädagogische Arbeit durch einen situationsorientierten Ansatz, der sich in besonderem Maße…