„Nothing in Nature blooms all year, I am patient“
Hallo!
Mein Name ist Olivia. Ich balkongärtnere auf einem 10qm Balkon in Potsdam. Mein Naturbalkon befindet sich im 4.Stock, er hat Süd-West Ausrichtung.
Neben meinem Balkon befindet sich noch eine Art „HalberBalkon“, Zugang habe ich nur durch mein Wohnzimmerfenster.
Ich nenne diese Fläche Steingarten, die Steine waren schon da, als ich im Februar 2021 hier einzog. Der Steingarten hat eine Fläche von ca. 4,2qm.
Meine Zukunftsvision: Ein natürliches Habitat für Schmetterlinge zu erschaffen. In allen Stadien der Entwicklung (Eiablage, Raupen, Verpuppung, ausgewachsener Falter, Überwinterung 😊) sollen sich die Lebewesen auf meinem Balkon wohlfühlen und Strukturen und Pflanzen vorfinden, die ihnen Lebensraum bieten.
Dafür strukturiere ich meinen Balkon in 2025 um und wähle meine Pflanzen bewusster auf die Bedürfnisse von Schmetterlingen aus.
Warum ich meinen Naturbalkon als „minimalistisch“ bezeichne:
Das „Weniger ist mehr Konzept“, bezogen auf meinen Balkon, bedeutet für mich:
1) Ich etabliere mehr Bestände von Pflanzen der gleichen Art (Brennneseln, Knoblauchsrauke, Kapuzinerkresse), damit Raupen genug an Blattmasse vorfinden, um satt zu werden und Insekten genug Blüten der gleichen Art vorfinden.
2) Ich fokussiere mich bei der Bepflanzung auf „Basic-Pflanzen“ (z.Bsp. Löwenzahn, Gänseblümchen, Moose, Mauerpeffer).
3) Ich lasse viele Töpfe verwildern.
Meine Art zu balkongärtnern:
Minimalistisch, Freestyle, natürlich, langsam, intuitiv und mit viel Liebe und Geduld😊
Ich „schleppe“ vieles von meinen Streifzügen in der Natur mit an.
Ich lasse viele Töpfe verwildern und über die Jahre habe ich hier ein Moosparadies geschaffen, welches mir sehr viel Freude bereitet.
Ich liebe Moose 😊
Eine andere Besonderheit meines Naturbalkons, sind die Gehölze: ich lasse alle die mir der Wind her weht in den Töpfen wachsen oder pflanze die Baumbabys, die ich hier irgendwo auf der Fläche finde, ein.