Vereins- und Gemeinschaftsgärten, Liegenschaften und Sonstige
Brandenburg, 16227 Eberswalde
SEEDS OF FRIENDSHIP e.V. (45 Personen)
Nährstoff für den Boden, Mulch für die Seele
Damit Pflanzen gedeihen können, braucht der Boden vor allem eines: Nährstoffe. Und genau dafür haben wir heute kräftig angepackt. Bei frischen Temperaturen, aber schweißtreibender Arbeit, haben wir über einen Hektar Mulchmaterial bewegt – eine Aufgabe, die sowohl Kraft als auch Teamgeist fordert.
Ein besonderes Highlight war die Unterstützung von Tom, unserem engagierten Stadtgärtner aus Berlin, der extra angereist ist, um mit anzupacken. Mit seiner Expertise und Begeisterung für den urbanen Gartenbau hat er nicht nur unsere Arbeit bereichert, sondern auch für gute Stimmung gesorgt.
Begleitet wurde die Aktion von einem Kamerateam des RBB, das das Geschehen in einem kleinen Porträt festgehalten hat – ein schöner Einblick in die Bedeutung gemeinschaftlicher Gartenarbeit und die Pflege unserer Böden.
So zeigt sich einmal mehr: Gartenarbeit ist nicht nur Arbeit mit der Erde, sondern auch mit Herz und Hand.
Über unsere Gruppe
Die dafür benötigte Expertise stützt sich auf einem trans- und interdisziplinär arbeitenden Team, bestehend aus Wissenschaftler:innen, Studierenden, Permakultur-Expert:innen, Gärtner:innen und Landwirt:innen. Aus diesem Netzwerk bilden sich Arbeits-einsatzgruppen, die für einen individuellen Projektzeitraum in das jeweilige Partnerland reisen, um biodiverse, klimaresiliente und regenerative Kleinstfarmen aufzubauen.
Damit Pflanzen gedeihen können, braucht der Boden vor allem eines: Nährstoffe. Und genau dafür haben wir heute kräftig angepackt. Bei frischen Temperaturen, aber schweißtreibender Arbeit, haben wir über einen Hektar Mulchmaterial bewegt