Schulgarten Theodor Heuss Realschule Köln

Beitrag teilen:

100 m²

Schulgärten

Nordrhein-Westfalen, 50935 Köln

Schulgarten AG (11 Personen)

Unser Schulgarten ist zugleich das grüne Klassenzimmer für die komplette Schulgemeinschaft.

Wir fördern das Unterrichten im Freien und ermöglichen eine direkte Verbindung zu Natur.

Dabei ist jedes Fach, jede Arbeitsgemeinschaft und explizit jeder Schulangehörige eingeladen, hier zu arbeiten und sich zu erholen.

Es gibt einen Garten der Jahreszeiten, einen Wildblumen-Streifen, eine Totholzhecke, Hochbeete und ein Bienen- Hotel. Ein kleiner Gartenteich dient als Insektentränke für heiße Sommertage. Obstbäume laden Insekten und Kinder zum naschen ein. In dem angrenzenden Bereich, den wir mitnutzen, gibt es einen Kompost, eine Wurmkiste, ein Bewässerungssystem und eine Arbeitsinsel.

Das Herzstück des Schulgartens bildet der Sitzkreis, in dem fast jede Stunde beginnt und endet. Er besteht aus Baumstämmen, die das Grünflächenamt Köln uns spendet. Die Stämme sind Abfall aus der Baumpflege. Unser Wildblumen Streifen fördert die Biodiversität, indem er Lebensraum und Nahrung für verschiedene Insekten, wie Bienen und Schmetterlinge bereitstellt. Er ist das Restaurant für unsere eigenen Wildbienen.

Über unsere Gruppe

Zur Zeit sind elf Kinder in der Schulgarten AG. Vernetzt sind wir mit Schmitzundkunzt aus Köln.

Vorher- & Nachher-Bilder

Pflanzen & Beete (Jurykriterium)

Tierfreundliche Gartenstrukturen (Jurykriterium)

Aktionen: Wissen & Begeisterung weitergeben (Jurykriterium)

Plan zur Gartenpflege

Da der Wildblumen-Streifen abgegrenzt ist, kann dieser Teil des Gartens nicht verwildern. Im Frühling wird umgegraben, sodass die alten Samen wieder in die Erde gebracht werden und es wird mit neuen Samen aufgefüllt. Über den Sommer wächst alles und im Herbst und Winter bleibt alles stehen, weil Wildbienen ihre Eier in die Stängel gelegt haben. Sie dürfen dort in Ruhe überwintern und dann im Frühjahr schlüpfen. Und im nächsten Frühjahr beginnt alles von vorne. Es wird nicht gejätet, denn es soll dort alles wild wachsen können, wie es möchte. Gewässert wird es von uns und unseren Freunden von Schmitzundkunzt, die mit uns zusammenarbeiten, sodass an den Wochenenden und in allen Ferien (sogar in den langen Sommerferien stets gewässert wird. 🥰

Pflanzliste

Pflanzliste – NaturaDB

Jubelbilder

Keine Bilder vorhanden.