Im Naturerlebnisgarten am Steinfunder Weg in Grefrath, hat die Kindergruppe der NAJU-Gruppe Grefrath ein beeindruckendes Projekt realisiert. Mit dem neu angelegten Sadarium, der liebevoll errichteten Käferburg, der Anlage von Benjeshecken, ergänzt durch die Pflanzung heimischer Wildstauden, wurden vielfältige Lebensräume und ein breites Nahrungsangebot für Wildbienen & Co. geschaffen. Die neuen Lebensraumelemente bieten nicht nur Wildbienen, sondern auch zahlreichen anderen Insekten wie z.B. Käfern einen Rückzugsort – ein gelungener Beitrag zur Förderung der Biodiversität im Rahmen von “Deutschland summt”.

Summen erlaubt! NAJU Grefrath schafft Lebensräume für Wildbienen und Co.
Beitrag teilen:
50 m²
Vereins- und Gemeinschaftsgärten, Liegenschaften und Sonstige
Nordrhein-Westfalen, 47929 Grefrath
NAJU Grefrath (20 Personen)
Über unsere Gruppe
Die Kindergruppe der NAJU-Gruppe Grefrath hat sich mit Unterstützung einiger Eltern und den NAJU Betreuern um die Umsetzung des Projektes gekümmert. Weitere Unterstützung gab es von der Holcim Kies und Splitt GmbH, welche ein Kieswerk in Tönisvorst betreibt. Seitens Holcim wurde der benötigte Sand für das Sandarium kostenlos zur Verfügung gestellt. Mit Hilfe des Baubetriebshofes Grefrath wurde der Sand vom Kieswerk zum Naturerlebnisgarten befördert.