🐝 Herzlich willkommen! 🐝
Hier können Sie sich bis zum 31. Juli 2025 für den diesjährigen Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb registrieren, einen Beitrag anlegen und alle eingegangenen Wettbewerbsbeiträge einsehen! Wir wünschen viel Spaß und viel Erfolg. Alle Infos rund um den Pflanzwettbewerb finden Sie auf unserer Infoseite:
https://wir-tun-was-fuer-bienen.de/home.html
Hinweis: Die Beiträge werden einmal täglich zufällig sortiert.
-
Wir möchten einen "Garten-Schulhof"
Frau Hoppmanns Gartenbienen
Schulgärten
Nordrhein-Westfalen
Unsere Kinder haben sich über das Schülerparlament gewünscht, dass der Schulhof ein “Garten-Schulhof“ werden soll. Ihr wunsch ist es, dass es überall blüht, es neben unseren kleinen Apfelbäumen auch noch Obststräucher gibt und Schmetterlinge und Bienen uns besuchen. Auch Gemüse soll angebaut und gemeinsam genutzt werden. Aktuell stehen im ganzen Gebäude kleine Töpfe mit vorgezogenen…
-
Hochbeete summen lassen
Kindergarten Bokel
Balkone, Terrassen, Dachgärten, vertikale Gärten
Nordrhein-Westfalen
In unserem Kindergarten haben wir 5 Hochbeete. Diese wollen wir neu und insektkenfreundliche gestalten.
-
Kerstin‘s Sereetzer Insekten Vorgarten
Kerstins Insektengarten
Privatgärten klein (bis 500 m2)
Schleswig-Holstein
Ich habe im Herbst 2024 im Vorgarten Rhododendren, Unkrautvlies, Kiesel und Mutterboden von meinem Hausvorgänger abgetragen. Die Nadelgehölze waren auch für Vögel nicht attraktiv, da sie so eng bewachsen waren, dass weder Vögel sie für Nester oder als Versteck nutzen konnten. Ziel war ein festerer Magerboden mit Hügelbeet für möglichst einheimische Pflanzen, als Nahrungs-und Brutstätte…
-
Sie wissen nicht was sie tun, aber sie fangen schon einmal an….
Park der Generationen Frose/Anhalt
Vereins- und Gemeinschaftsgärten, Liegenschaften und Sonstige
Sachsen-Anhalt
Mission “Park der Generationen“. Die Schrebergartenanlage vor unserem schönen Ort Frose/Anhalt verkommt seit etwa 30 Jahren zu einer Müllhalde. 12ha voll mit Neophyten und Massen an Müll. Naiv waren wir 2018 der Meinung, dass jedes Grundstück einen bekannten Eigentümer hat und wollten einen Teil der Anlage käuflich erwerben. Hier wurde ich eines besseren belehrt. Ziel…
-
Die grüne Oase
Sónia Rodrigues
Balkone, Terrassen, Dachgärten, vertikale Gärten
Nordrhein-Westfalen
Mein Balkon klingt wirklich nach einem schönen Rückzugsort! Die große Vielfalt an Pflanzen, darunter Olivenbäume, Avocadobäume, Pfirsichbäume, Tomaten, Gurken, Paprika, Sonnenblumen, Löwenzahn, Chicorée, Aronia, Klee, Passionsfrucht, Raute und Erdbeerpflanzen, verleiht dem Raum eine einzigartige Schönheit und verwandelt ihn mit Sicherheit in ein wahres grünes Paradies. Ständiger Sonnenschein ist ein ausgezeichneter Verbündeter, aber wie Sie erwähnt…
-
Urbanes Gärtnern ohne Kosten
Waldkindergarten Wertheim
Kita-Gärten
Baden-Württemberg
Waldkindergarten Wertheim Unser Gärtnerprojekt: Urbanes Gärtnern ohne Kosten Im Waldkindergarten Wertheim steht dieses Jahr alles unter dem Motto: Urbanes Gärtnern – nachhaltig und kostenfrei. Seit über zwei Jahrzehnten sind wir nun im Wald zuhause – und jedes Frühjahr erinnert uns ein besonderes Naturschauspiel daran, wie Gartenabfälle zu Gartenwundern werden können: Aus den Überresten längst…
-
kleines Randbeet wartet
Schulgarten AG Gymnasium Odenkirchen
Schulgärten
Nordrhein-Westfalen
Wir haben an unserem historischen Schulgebäude ein eingezäuntes Stück Beet, das darauf wartet, neu angelegt zu werden, denn im Moment ist es einfach nur ein Stück bewachsen mit Brennesseln…