Unser bienenfreundlicher Schulgarten

Beitrag teilen:

10 m²

Schulgärten

Bayern, 87700 Memmingen

Grundschule Memmingen-Amendingen (22 Personen)

Wir – die Klasse 3b der Grundschule Memmingen-Amendingen – haben uns im Rahmen der Unterrichtssequenz “Bedeutung von Artenschutz am Beispiel der Bienen“ im Sachunterricht etwas ganz Besonderes vorgenommen. Aus einem einfachen Stück Wiese auf unserem Pausenhof soll schöner Schulgarten entstehen – speziell gestaltet als Lebensraum für Bienen und andere Insekten.

Ziel des Projekts ist es, den Artenschutz ganz praktisch erlebbar zu machen. Die Kinder lernen, wie wichtig Bienen für unser Ökosystem sind und wie jeder Mensch – auch im Kleinen – zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen kann. Mit viel Freude, Neugier und Teamarbeit soll so ein Garten entstehen, der nicht nur schön anzusehen ist, sondern auch summt und lebt.

Unser Schulgarten wird in Zukunft nicht nur ein Lernort sein, sondern auch ein Beitrag zum Schutz unserer Umwelt und ein Ort, an dem sich Bienen richtig wohlfühlen.

Über unsere Gruppe

An dem Projekt nehmen die 21 Kinder der Klasse 3b der Grundschule-Amendingen gemeinsam mit ihrer HSU-Lehrerin teil.

Vorher- & Nachher-Bilder

Pflanzen & Beete (Jurykriterium)

Keine Bilder vorhanden.

Tierfreundliche Gartenstrukturen (Jurykriterium)

Keine Bilder vorhanden.

Aktionen: Wissen & Begeisterung weitergeben (Jurykriterium)

Keine Bilder vorhanden.

Pflanzliste

Jubelbilder

Keine Bilder vorhanden.