Eine Wiese mit wenigen Strukturen, dazu ein Gemüseacker, lädt wenig zum Verweilen ein. Weder Schüler noch Insekten oder andere Tiere finden hier Futter. Gut, die Kinder können ein wenig Gemüse ernten, aber die Neugier und der damit verbundene Wissensdurst werden nicht versorgt. Insekten finden nur solang Futter, bis der Rasenmäher zum Einsatz kommt.
Im Projekt möchten wir mehr Strukturen anlegen. Diese dürfen Lebensräume für Insekten oder kleine Tiere bilden. Dazu sind verschiedene Pflanzen für Mensch und Tier geplant.
Über unsere Gruppe
Schüler der Grundschule Niederau
GTA Leitung Kerstin Dähne
Vorher- & Nachher-Bilder
Blick über den Schulgarten
Im Schulgarten wächst viel Gras. Es bietet wenig Lebensraum für Insekten und kleine Tiere. Der Rasen wird regelmäßig vom Hausmeister gemäht.
Der Gemüseacker
Auf dem Gemüseacker wird im Rahmen des Unterrichts verschiedenes Gemüse angebaut.
Kompostecke
Immerhin kommen nicht alle Abfälle in die Mülltonne. Ein paar Komposter aus Plastik sorgen für neue Erde.
Gefahr für die jungen Bäume
Die Grasnarbe reicht bis zu dem Baumstamm. Es sorgte für Verletzungen am Stamm. Nicht jeder achtet bei der Gartenpflege auf unversehrte Pflanzen.
Das Totholz wird von Vögeln gern als Nistplatz genutzt.
Erster Plan für die Gestaltung des SchulgartensTeilbereich
Der Plan zeigt den Bereich, der in den nächsten Wochen neu gestaltet werden soll.