🐝 Herzlich willkommen! MACHST DU MIT? Noch bis zum 31. Juli 🐝
Hinweis: Die Beiträge werden einmal täglich zufällig sortiert.
-
Monikas Traumgarten
Monika und Familie
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Baden-Württemberg
Ich liebe die Natur und meinen ca. 2000 qm großen Garten, den ich seit ca. 10 Jahren gemietet habe. Fast jeden Tag bin ich hier und verbringe hier die Zeit mit meinen Hühnern, baue Gemüse an und genieße die Zeit hier. Das Grundstück ist gepachtet und war am Anfang vollgewuchert mit wilden Himbeeren. Nach und…
-
Lebendiger Garten
Bombus & Apis
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Brandenburg
Wir (zwei) haben seit 2023 einen Garten und haben Saatgut getauscht, Stauden sowie einen kleinen Birnbaum erworben. Der Garten hatte bereits eine Zwetschge, einen Apfel- sowie einen Wallnussbaum die wir erhalten haben.
-
Naturnahe Umgestaltung eines Vorgartens im Westerwald
Familie Schäfer
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Hessen
Von März bis November 2024 haben wir unseren ca. 100 m² großen Vorgarten komplett in Eigenleistung zum Naturgarten, eigentlich fast zu einem kleinen Park, umgestaltet. Nachdem wir in den vergangenen Jahren schon alle anderen Bereiche unseres Gartens (insgesamt 1400 m²) nach und nach naturnah umgestaltet haben, war nun der Vorgarten an der Reihe. Unsere Idee…
-
Anlegen eines Sandariums mit angrenzendem Hügelbeet und Fass-Teich
Looser Maulwürfe
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Schleswig-Holstein
Inmitten von agrarindustrieller Monotonie liegt, außerhalb von Loose, unsere ca. 1800 qm große Naturgarten-Oase, die wir vor circa zehn Jahren angefangen haben, zur Naturidylle zu entwickeln. Dieser Garten ist nicht nur ein Rückzugsort für uns, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für zahlreiche heimische Tier- und Pflanzenarten. Im westlichen Teil des Grundstücks befindet sich ein Senkgarten…
-
Landhausgarten für Wildbienen
Tanja’s bienenfreundlicher meditativen Bienengarten
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Niedersachsen
Wellness für Bienen
-
Makro-Hortus
Makro-Hortus
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Bayern
Der Makro-Hortus aus Herzogenaurach ist ein etwa 700qm großer Privatgarten, der bisher traditionell gepflegt wurde. Seit 2025 bauen wir ihn zu einem Drei-Zonen-Garten um, daher auch der Name Makro-Hortus. Der Boden ist schwerer Pseudogley, der rund um das Haus zu extremer Trockennheit neigt. Wir sind Heimat für mindestens einen Igel, viele Vögel und auch Insekten.…
-
Natursteinmauer und Insektenbeet
Ahornfans
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Brandenburg
Wir erwarben vor ein paar Jahren Haus und Garten eigentlich nur, um selbst die Nasen in duftende Erde und leuchtendes Grün stecken zu dürfen. Seitdem haben wir Vergnügen daran, Rasen gegen Bäume, Büsche und Stauden zu tauschen, Insekten, Vögeln und Reptilien neue Unterkünfte anzubieten und allem beim Wachsen zuzusehen. Hier könnt ihr schauen, wie wir…
-
Wildbienensandbeet
Barbara Ahrens
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Niedersachsen
Der gesamte Garten ist ca. 100qm groß. Bei meinem Einzug gab es an der Grundstücksgrenze eine Kirschlorbeerhecke und davor eine Rasenfläche. Nach und nach haben wir in den letzten Jahren den Garten zu einem Naturgarten umgestaltet und mit insektenfreundlichen Gehölzen und Stauden bestückt. Auch ein Wildblumensaum entstand. Bei der Umgestaltung entstanden zahlreiche Insektenunterkünfte für hohlraumnistende…
-
Wrechen summt!
Wrechener Wildbienenfreunde
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Mecklenburg-Vorpommern
Wir wollen eine brachliegenden Garten von 1.000 qm in ein Wildbienenparadies umwandeln. Alle Kinder des Dorfes sind eingeladen mitzumachen!
-
Großer Naturgarten mit einheimischen Sträuchern und Bäumen in Rüthen
Ehepaar Liza Hendricks und Sebastian Aigner
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Nordrhein-Westfalen
Der Garten ist ein circa 2000 m² großer Naturgarten und wurde mit einheimischen Sträuchern und Bäumen rundum bepflanzt. Nistmöglichkeiten für Vögel, Fledermäuse und Insekten sind in reichlicher Anzahl vorhanden. Auch Laubhaufen mit Totholz und Igelhäuser wurden nicht vergessen. Nahrung für Insekten gibt es in ausreichender Anzahl auf Blumeninseln im Rasen, in einer riesigen Kräuterschnecke und…
-
Vom toten Rasenalbtraum zum vielfältigem Gartenparadies
Langenberger Gartentraum
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Nordrhein-Westfalen
Im Mai 2024 haben wir unseren Garten übernommen. Thujahecke mit Rasen .. seither gestalten wir mit viel Liebe, Schweiß und Enthusiasmus zu einem ökologisch wertvollen Naturgarten um. Wir arbeiten torf- und pestizidfrei. Erde und Kompost holen wir plastikfrei beim heimischen Kompostwerk .Natürlich kompostieren wir auch selbst.Wir recyceln alte Materialien und beziehen unsere Pflanzen überwiegend aus…
-
Naturgarten!
Schmidtis Paradies
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Bayern
In meinem Garten darf alles an Beikräuter stehen bleiben wo es sich gerade ansiedelt,Totholz,verschiedene Wasserstellen,Steine für Eidechsen,und ein Bachlauf für die Vögelchen sowie Klinker mit Löcher zum Nisten! Die blaue Holzbiene und sogar die sächsische Wespe hat sich ein altes Fass als Wohnung ausgesucht!
-
Marienfelde/ Strande
GABRIELE SCHREIB M.A.
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Schleswig-Holstein
Hier handelt es sich um 1485 m² Naturgarten, der einmal im Jahr gemäht wird. Ansonsten lasse ich alles wachsen.
-
Steffis Paradies für Menschen und Tiere
Steffis Naturparadies
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Nordrhein-Westfalen
Wir wohnen hier in der Nähe von Soest, am Rande einer Siedlung. Unser Garten erstreckt sich über etwa 1500 Quadratmeter, wobei etwa die Hälfte davon von einem kleinen, eigenen Wald mit einer üppigen Wildhecke bedeckt und ziemlich unberührt ist. Gelegentlich dürfen unsere Laufenten durch dieses Stück Wildnis huschen. Ein Zaun trennt den oberen, etwas gepflegteren,…
-
Naturunterstützung im Privatgarten – Jeder kann etwas für die Natur tun
Familie Möllerke
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Niedersachsen
Auf unserem Grundstück mit Garten, Acker, Waldfläche, Wiese und Tümpel möchten wir den Lebensraum von ortsüblichen/regionalen Tier- und Pflanzenwelt erhalten bzw. Wiederherstellen. Dazu haben wir Totholzhaufen, einen Wall mit Pflanzenresten und Totholz angelegt. Weiterhin haben wir auf dem Grundstück verteilt kleine Vogeltränken und drei Wassertümpel (ohne Fische) für Amphibien, Insekten und Vögel geschaffen. Die sogenannte…
-
60 Tonnen Rohkies
Familie Krüger
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Sachsen-Anhalt
Wir kauften 2023 ein Haus mit 2000 m2 Grundstück. Da sowohl Haus, wie auch Grundstück jahrelang ungenutzt waren, fanden wir eine Wildnis aus kanadischer Goldrute, Mahonien und Feuerdorn vor. Ziel ist der Umbau des Gartens nach dem 3-Zonen-Prinzip. Seither kämpfen wir uns durch das Grundstück und haben schon einiges erreicht. Neben dem Kampf gegen die…
-
Hortus Potzberg GEHEISCHNIS
Potzberg-Freaks of Nature
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Rheinland-Pfalz
Naturmodul Potzberg “GEHEISCHNIS“ Die umgewandelte Fläche soll als Rückzugsgebiet (Trittstein) und Unterschlupfmöglichkeit für Insekten sowie Kleinlebewesen und Niederwild dienen. Durch die intensive Landwirtschaft im Umfeld dieser Fläche wurde die Artenvielfalt und die alte Kulturlandschaft mit ihren alten Obstbäumen und Heckenstreifen weitgehend zerstört. Daher wurde diese Stück Land erworben um es den Insekten und Kleinlebewesen als…
-
Wildbienengarten
Klassenzimmer in der Natur
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Baden-Württemberg
Ein Grundstück mit 1500 qm. Alles zu gewachsen mit Brombeere Hecken .
-
Fleißiges Bienchen
Fleißiges Bienchen
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Niedersachsen
Wir – eine dreiköpfige Familie mit großem Herz für Natur und Tiere – haben uns mit dem Kauf unseres Hauses und Gartens einen kleinen Traum erfüllt. Jetzt möchten wir diesen Ort in ein echtes Paradies für Bienen und andere heimische Tiere verwandeln. Namensgeber unseres Projekts ist unser fünfjähriger Sohn, unser „fleißiges Bienchen“. Mit Schaufel und…
-
Hortus Daucus Carota
Hortus Daucus Carota
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Baden-Württemberg
Ein Schrebergarten in Süddeutschland am Bodensee. Ein Garten für Mensch und Tier. Sehr naturnah und wild mit vielen Strukturen. Der Garten ist 1.500 qm groß und beherbergt Streuobst, sowie eine Naschecke für die Kinder, einen Gemüsegarten, einen Teich, einen Grillplatz und eine alte Scheune. Wir haben den Garten vor über zwei Jahren gepachtet. Seitdem versuche…
-
Aus Parkplatz wird Naturparadies
Dreieschenhof
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Sachsen
Eine fast 3.000 qm große Fläche wurde entsiegelt und neu angelegt. Über mehrere Jahre entstand ein einzigartiges Naturgartenparadies mit hunderten von Tier- und Pflanzenarten. Beinahe die komplette Fläche dieses ehemaligen LPG-Hofes in Nordsachsen war 20 cm dick mit Beton und Asphalt versiegelt- nur in den Fugenritzen wuchsen ein paar kümmerliche Halme. Insgesamt wurden vor Beginn…
-
Insektenfreundliche Beetanlage mit Naturmodulen
Insektenprojekt Hanglage
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Niedersachsen
Auf einem alten Hochwasserschutzdeich entstand in Hanglage, ein Insekten freundliches Beet mit verschiedenen Naturmodulen , wie z. B. Käferkeller , Magerbeet mit größtenteils heimischen Pflanzen, Trockenmauer, Steinhaufen, Sandarium, Benjeshecke, verschiedenen Totholzelementen. Pflanzung von heimischen Wildstauden, Bäumen/Sträuchern , Herbstpflanzung von Frühlingsblumenzwiebeln , etc. Dadurch , dass das Frühjahr 2024 sehr nass war und Baggerarbeiten aufgrund des…
-
Artenvielfalt im WaldGarten erleben
WaldGartenHof
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Sachsen
Umgeben von Nadel- und Laubwald streift der Wind durch die Bäume, die Vögel zwitschern, hoch am Himmel überqueren Graugänse das Grundstück, der Kuckuck ruft, die Grillen zirpen, der Specht klopft, die Bienen summen, der Rotmilan zieht seine Kreise- ein kurzer Moment der Stille auf unserer Naturoase. Schon gleich beginnt das Naturstimmenkonzert von Neuem. Wir sind…
-
Begeisternde Natur – gestaltet zu einem Zuhause im Freien
Martina Pork
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Nordrhein-Westfalen
Harmonisch angelegte Pfade führen durch unglaubliche 15.000 qm Gartenidylle in dezenter Hanglage. Alter Baumbestand, Biotope und weitläufige Rasenflächen, Obstbäume, Beerensträucher und Gemüse, in Gewächshäusern und auf Beetinseln arrangiert, präsentieren sich inmitten einer weitläufigen, unendlichen Blumen- und Pflanzenvielfalt. Ineinander verwoben türmen sich duftende Rosenblüten, mal fröhlich bunt, mal Ton in Ton, in vitaler Pracht. Über 40…
-
Ein Käferweg für die wilde Ecke und eine Ertragsbeet-Zone entsteht
Katharina im Naturgarten-Rausch
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Hessen
Steinmauerumrandung für Lichtteichzone: Dieses Teilstück ist der feuchteste Teil in unserem Garten. Da man es kaum betreten kann ohne richtig nasse Füße zu bekommen, entstand die Idee den Teil “abzugrenzen“ und eine Wasserzone anzulegen. In diesem Projekt geht es vorerst um das anlegen der Steinmauerumrandung. Käferweg für die wilde Ecke: Ich haben eine Wilde Ecks…
-
Umgestaltung zum Naturgarten: Gemeinsam für mehr Artenvielfalt
Familie Müller
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Bayern
Wir sind eine kleine Familie – mein Mann Julian, unsere Tochter Sandrina (2 ½ Jahre) und ich, Veronika – und möchten unseren Garten Schritt für Schritt in einen echten Naturgarten verwandeln. Anfangs (2019) habe ich einfach die Pflanzen gesetzt, die mir gefallen haben. Unbewusst waren darunter auch einige heimische Arten, denn Insekten waren mir schon…
-
Pflanzenkläranlage mit Magerbeeten und Kräuterspirale
Anja
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Thüringen
Der Bau einer vollbiologischen Kleinkläranlage wurde zum Anlass genommen, das ganze Areal um die Kläranlage neu und insektenfreundlich zu gestalten.