🐝 Herzlich willkommen! MACHST DU MIT? Noch bis zum 31. Juli 🐝
Hinweis: Die Beiträge werden einmal täglich zufällig sortiert.
-
Kleiner Zaubergarten auf Tiefgarage
Lilla Kepes
Balkone, Terrassen, Dachgärten, vertikale Gärten
Bayern
Unser kleiner Garten liegt 80% auf der Tiefgarage mit ca. 20cm(teilweise 15cm) Substratschicht. Die Wohnung ist ein Neubau, wir sind mit meinem Mann im März 2024 eingezogen, 2,5 halb Wochen vor dem Geburt unseres Sohnes. In der 37. SS-Woche habe ich noch den ersten Baum, eine Harlekinweide gepflanzt in einem Beet mit zusätzlich 18cm Substraterhöhung…
-
Unser insektenfreundlicher Südwest Balkon
Unser insektenfreundlicher Südwest Balkon
Balkone, Terrassen, Dachgärten, vertikale Gärten
Bayern
Unser kleiner Südwestbalkon hat ca. 2,45 Quadratmeter. Er erhält im Sommer ab dem späten Vormittag bis zum Abend direkte Sonne und kann daher sehr heiß werden. Gleichzeitig bekommt er viel Wind ab. Nur die Nische der Balkontür ist etwas geschützter. Bei Regen bekommt der vordere Bereich Regenwasser ab. Der hintere Bereich bleibt meist trocken. Seit…
-
Tierfreundlicher Balkon
Wildtierbalkon
Balkone, Terrassen, Dachgärten, vertikale Gärten
Sachsen
Wir haben einen relativ großen Balkon im Süden von Leipzig, den ich Seiten Jahren versuche zu optimieren, um möglichst vielen Wildtieren gerecht zu werden. Jedes Jahr kommt ein neues kleines Projekt dazu. Nächstes Jahr möchte ich ein Sandarium für verschiedene Wildbienen anlegen. Dieses Jahr waren es ein paar neue insektenfreundliche Pflanzen ,letztes Jahr der…
-
Grünes Fensterbrett
Heimischerlebensraum
Balkone, Terrassen, Dachgärten, vertikale Gärten
Brandenburg
Letztes Jahr haben wir unseren Garten auf das Dach geholt, dieses Jahr soll er auf die Fensterbretter. Die Südseite von unserem Haus ist mit Wildem Wein bewachsen und bietet den Insekten und Vögeln schon eine Nahrungsquelle. Das jetztige Fenster ist eins von zwei Fenstern und ein einfacher zugänglich als das zweite Fenster. So kann im…
-
Wasserstelle für Insekten
Gartenfreunde
Balkone, Terrassen, Dachgärten, vertikale Gärten
Bayern
Ich habe eine Wanne mit Seerosen und anderen Wasserpflanzen aufgestellt. Diese Wasserstelle nutzen vor allem viele fliegende Insekten gern.
-
Aus öde werde bunt…meine Insektenterrasse
Bunte Terrasse
Balkone, Terrassen, Dachgärten, vertikale Gärten
Sachsen
Unsere 10 Quadratmeter große Terrasse unter dem Dach soll zu neuen Leben erwacht werden. Mit möglichst viel insektenfreundlichen Pflanzen freuen wir uns schon auf bunte Blumen und viele fliegende Gäste, die wir so wunderbar beobachten können. Wir möchten auch sehr gern selbst so viel wie möglich ernten und haben im Herbst kleine Beerensträucher im Baumarkt…
-
Insektenfreundliche Neugestaltung der Dachbegrünung
Helma Spona
Balkone, Terrassen, Dachgärten, vertikale Gärten
Nordrhein-Westfalen
Mit Bau des Hauses im Jahr 2021 wurde direkt das Garagendach zur Hälfge vom Dachdecker begrünt und bepflanzt mit den damals üblichen Pffanzen für die Dachbegrünung. Die andere Hälfte wurde mit Holzbohlen versehen als Terrasse, die allerdings in 20 Jahren nie genutzt wurde. Diesen Bereich habe ich bereits vor 3 Jahren in einen Gemüsegarten mit…
-
Bunte Idylle statt Asbest
Familie Rieger
Balkone, Terrassen, Dachgärten, vertikale Gärten
Bayern
Im Zuge der Sanierung unseren Garagenanbaus aus den 1960er Jahren und der damit erforderlichen Erneuerung des Daches, wuchs immer mehr die Idee, die bisher ungenutzte Dachfläche zu begrünen. Hierbei sollte Insekten Raum zurückgegeben und Regenwasser im Dachaufbau gespeichert werden. Auf Grundlage dieser Ideen, entfernten wir aufwendig die asbesthaltigen Eternitplatten, verstärkten die Dachunterkonstruktion und verlegten eine…
-
Place to BEE
Fleissige Wildbienen
Balkone, Terrassen, Dachgärten, vertikale Gärten
Nordrhein-Westfalen
Dachbegrünung, Wildblumenwiese, Vorgarten, Baumunterpflanzungen bienenfreundlich neu gestaltet
-
Einheimische Pflanzenvielfalt
Einheimische Pflanzenvielfalt
Balkone, Terrassen, Dachgärten, vertikale Gärten
Hessen
Balkon im 4.OG mit einheimischer Pflanzenwelt Längerfristig einheimische Bäume auf dem Balkon Gemüseanbau auf dem Balkon
-
Balkon
Familie
Balkone, Terrassen, Dachgärten, vertikale Gärten
Baden-Württemberg
Ich habe ein kleinen Balkon Garten.
-
Balkon in Blüte
Balkon
Balkone, Terrassen, Dachgärten, vertikale Gärten
Berlin
Unsere 2qm große, Mini Oase…
-
Lebens(t)räume für Biene & Co.
Bee Happy & Wild
Balkone, Terrassen, Dachgärten, vertikale Gärten
Baden-Württemberg
Seit längerer Zeit bestand bei mir die Motivation, den Balkon ökologisch aufzuwerten und einen Beitrag zum lokalen Biodiversitätsschutz zu leisten. Im Jahr 2025 habe ich daher gezielt Maßnahmen ergriffen, um die ökologische Qualität unseres Balkons zu verbessern. Zunächst wurden Pflanzen entfernt, die keine Nahrungsquelle für Wildbienen und andere Bestäuber darstellten oder aus ästhetischen Gründen nicht…
-
Bepflanzung auf der Terrasse
Regenbogengruppe
Balkone, Terrassen, Dachgärten, vertikale Gärten
Berlin
Wir haben im Frühjahr 2025 die Fugen von den Terrassenplatten vom Unkraut befreit und die Töpfe und Hochbbeete mit neuer Erde befühlt. Später haben wir Samen gesät und kleine Pflänzchen eingesetzt. Tomaten-,Zucchini -, Gurken-, Physalis Pflanzen. Gesät haben wir Erbsen, Edelwicken ( die leider nichts geworden sind). Vom letzten Jahr sind wieder gekommen Erdbeeren (…
-
Meine kleine Blühbude
Catherine
Balkone, Terrassen, Dachgärten, vertikale Gärten
Hamburg
Moin! Ich bin Catherine, lebe mit meiner Familie mitten in Hamburg und habe das Glück, dass wir einen Balkon haben. Anfänglich ging es mir darum, möglichst viel bunt-Blühendes auf dem Balkon zu haben, was hübsch aussieht. Die Meldungen über Artensterben und das Thema Biodiversität gingen jedoch auch an mir nicht vorbei und so beschloss ich,…
-
Bienen freundlich guenstig
Magic
Balkone, Terrassen, Dachgärten, vertikale Gärten
Nordrhein-Westfalen
I’m privat Garten. Erstmal eine Pflanze
-
Bienenmonat Juni in der Kita-Arche
Löwen und Pandagruppe
Balkone, Terrassen, Dachgärten, vertikale Gärten
Schleswig-Holstein
Im Juni drehte sich bei uns in der Panda und Löwengruppe alles um die Welt der Bienen! Wir lernten nicht nur viel Spannendes über die Honigbiene und ihre wilden Verwandten, die Wildbienen, sondern beschäftigten uns auch intensiv mit der Frage: Wie können wir den Bienen helfen? Mit liebevoll bemalten Tontöpfen und bienenfreundlicher Blumensaat machten wir…
-
Transformation und Wirkung
Sveta
Balkone, Terrassen, Dachgärten, vertikale Gärten
Berlin
Einen wunderschönen guten Tag an alle! Ich bin im Baltikum aufgewachsen und habe schon starke und liebevolle Verbindung zur Natur. Meine Sommerferien verbrachte ich bei meinen Großeltern und durfte mich im wunderschönen Garten von meiner Oma so richtig austoben. Bei uns spielen Kräuter und Blüten eine wichtige Rolle in der traditionellen Medizin, aber auch in…
-
Die grüne Oase
Sónia Rodrigues
Balkone, Terrassen, Dachgärten, vertikale Gärten
Nordrhein-Westfalen
Mein Balkon klingt wirklich nach einem schönen Rückzugsort! Die große Vielfalt an Pflanzen, darunter Olivenbäume, Avocado bäume, Pfirsichbäume, Tomaten, Gurken, Paprika, Sonnenblumen, Löwenzahn, Chicorée, Aronia, Klee, Passionsfrucht, Raute und Erdbeerpflanzen, verleiht dem Raum eine einzigartige Schönheit und verwandelt ihn mit Sicherheit in ein wahres grünes Paradies. Ständiger Sonnenschein ist ein ausgezeichneter Verbündeter, aber wie Sie…
-
Mein minimalistischer Naturbalkon
Olivia und Ihre Balkonameisen
Balkone, Terrassen, Dachgärten, vertikale Gärten
Brandenburg
„Nothing in Nature blooms all year, I am patient“ Hallo! Mein Name ist Olivia. Ich balkongärtnere auf einem 10qm Balkon in Potsdam. Mein Naturbalkon befindet sich im 4.Stock, er hat Süd-West Ausrichtung. Neben meinem Balkon befindet sich noch eine Art „HalberBalkon“, Zugang habe ich nur durch mein Wohnzimmerfenster. Ich nenne diese Fläche Steingarten, die Steine…
-
Was ich mir wünsche: Ich wünsche mir, dass mich die Bienen weiterhin jedes Jahr besuchen !
Manuela Reimann
Balkone, Terrassen, Dachgärten, vertikale Gärten
Berlin
Seit vielen Jahren bepflanzen wir jedes Jahr unseren Balkon und bekommen dann immer sehr viel Besuch von Bienen, Hummeln, Wespen und sogar Libellen und großen Heuschrecken, worüber wir uns dann immer sehr freuen. Wir hatten hier sogar schon einen sehr seltenen Besuch, von einem Taubenschwänzchen, das wir irrtümlich für einen Kolibri hielten, obwohl es ein…
-
Bohrinseloase
Bothfelder Bienenbalkon Oase auf der „Bohrinsel“
Balkone, Terrassen, Dachgärten, vertikale Gärten
Niedersachsen
Direkt aus der Küche kommt man auf diesen besonderen Balkon, der für mich Küchengarten, Wohlfühloase und Pflanzen- und Insektenwunderland ist. Es gibt keinen besseren Start in den Morgen, als die Balkonrunde zu machen und sich still mit einem Tee zwischen die Pflanzen und das Gesumse zu setzen! Das Tolle an der komprimierten Balkonwelt ist einfach,…
-
Wildes Balkonien 2025
Allein
Balkone, Terrassen, Dachgärten, vertikale Gärten
Berlin
Ich pflanze jedes Jahr auf meinen Balkon Bienen und Insektenfutterpflanzen. Aus Blumensamen in die Nalkonkästen. Mit Bioerde. Dünger : Hornspäne . Dazu ein Hochbeet mit Kräutern wie Lavendel und Basilikum, Erdbeeren, Himbeeren. Kiwi, Hibiskus wächst auch und diverse andere Pflanzen wie Bambus und Flieder. Oleander, heiliger Bambus,Plumeria,Farn. Dazu habe ich einen Miniteich angelegt mit heimischen…
-
Dachterrasse erwacht zum Leben
Permakultur-Balkon
Balkone, Terrassen, Dachgärten, vertikale Gärten
Hamburg
Die Dachterrasse ist das Ergebnis eines Projektes, das ich im Rahmen meiner Ausbildung zur Permakultur-Gestalterin umgesetzt habe. Die Dachterrasse liegt an der Südseite unseres Hauses im ersten Stock und wird den ganzen Tag von der Sonne beschienen. Hitze, Trockenheit, Wind und die schmale Form der Terrase waren die großen Herausforderungen bei der Gestaltung. Unser Ziel…