Baden-Württemberg
-
Insektenparadies in Hanglage
Insektenbeetprojekt Hanglage
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Niedersachsen
Ich habe seit 2023 , durch das Anschauen verschiedener Naturgartenvideos auf Youtube ,den Wunsch , meinen Garten in einen Naturgarten umzuwandeln um die Biodiversität heimischer Pflanzen und verschiedenen Insekten zu fördern . Habe seitdem ganz viel Wissen zu Naturgärten “aufgesaugt“ und im Frühsommer 2024 dann beschlossen, meine vollsonnige Grasfläche, auf einem alten Hochwasserschutzdeich, in Hanglage, …
-
Jetzt wird`s lecker!
Garten-Kids
Kita-Gärten
Nordrhein-Westfalen
In unserem KiTa-Garten möchten wir ein neues Beet anlegen und bienenfreundliche Kräuter-Pflanzen einsetzten, sodass es summt und lecker für Bienen und Kinder wird.
-
Käferkeller-Sandarium-Burg
Familie Us-Ya
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Schleswig-Holstein
Im Frühjahr habe ich ein großes Loch 50cm tief in unsere Wiese gegraben. Dort habe ich Baumstämme aufrecht in Schneckenform aufgestellt. In der Mitte höher und in Form einer Schnecke kleiner werdend. In dem niedrigeren Außenbereich habe ich Steine als Außenrand gelegt. Am Ende ein Loch für einen Miniteich. Für die grobe Form habe ich…
-
Käthes Stadtgarten
Schulgartenwerkstatt Käthe-Kollwitz-Gymnasium
Schulgärten
Berlin
Der Schulgarten des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums in Berlin stellt sich vor: Vier schöne Hochbeete von Schüler*innen gebaut und aufgebaut, mit einem immer fortwährend wachsenden Garten drum herum. Vieles vom Förderverein unterstützt, mit der Kraft und Energie unserer Schüler*innen gepflegt und von den Schuleigenen Bienen gerne besucht. Eine kleine Oase inmitten von Wohnhäusern.
-
Kein Hundeklo
Familie
Kommunale Flächen
Nordrhein-Westfalen
Ich habe eine Patenschaft für eine Baumscheibe übernommen die direkt vor unserem Haus liegt und bis dato nur als Hundklo diente. Mit viel Arbeit, Mühe und Zeit haben wir die Fläche nach und nach verschönert. Ein besonderes Anliegen war es uns die Fläche Bienen und Insektenfreundlich zu gestalten. Ich habe meine Kinder mit einbezogen um…
-
Kerstin‘s „Insekten-Kinderzimmer“
Kerstins Insektengarten
Privatgärten klein (bis 500 m2)
Schleswig-Holstein
Ich habe die Idee gehabt einen Insektengarten, zwecks Aufklärung meiner Kundschaft und Passanten, zu erschaffen. Viele Menschen haben zu Naturgärten manchmal noch negative Assoziationen oder verstehen die Zusammenhänge zwischen dem Futterbedarf von Raupen und erwachsenen Insekten nicht. Daher war mir die Aufklärung hier so wichtig. Früher summte und brummte es in den Gärten, viele verschiedene…
-
Kinder-NaturGarten der Astrid-Lindgren-Schule Hauneck
NaturGarten-AG der Astrid-Lindgren-Schule Hauneck
Schulgärten
Hessen
Der Kinder-NaturGarten ist auf einer Ausgleichsfläche der Gemeinde Hauneck entstanden. Auf Initiative der Gemeinde wurde dort ein – noch leeres – Insektenhotel aufgebaut. Dann kamen die Kinder der Grundschule ins Spiel! Mehrere Klassen bauten verschiedene Nisthilfen für das Insektenhotel. Dazu wurde jede Menge Lehm für senkrechte Wände verwendet. Außerdem wurden viele hundert Hohlstängel zurechtgeschnitten und…
-
Kistengarten ganz einfach oder Wie es wächst so schmeckts
Kisten-Würmer
Vereins- und Gemeinschaftsgärten, Liegenschaften und Sonstige
Bayern
Das Projekt sollte die Kinder auf ganz einfache und auf kleinsten Raum man Gemüse und Kräuter anbauen kann, egal ob im Garten, auf dem Balkon oder auf der Fensterbank. Die Kinder sollen erfahren wie gesunde Lebensmittel angebaut werden und wie einfach es ist. Die Kinder können eigene Erfahrungen sammeln in Sachen Umgang mit der Natur…
-
Kistengärtnern im Leihgarten
Grüne Schule AG
Schulgärten
Bayern
Die Grüne Schule-AG unserer Grundschule überbrückt die 2 jährige Schulumbauzeit in einem Leihgarten. Dort beschränken wir uns auf´s “Kistengärtnern“ um für unsere Brotzeit und den Bienen leckere Snacks anzubieten.
-
Kleine Hände schaffen Lieblingsplatz- Begegnungspunkt für Mensch und Tier!
Naturprojekt Vorschulkinder „die fleißigen Bienchen“
Kommunale Flächen
Nordrhein-Westfalen
Unter dem Motto „Kinder erobern das Dorf“ habe ich im Rahmen meiner Ausbildung zur Erzieherin in der Kita in Grönebach ein kreatives Angebot geschaffen, bei dem die Kinder nicht nur mitmachen, sondern aktiv mitgestalten konnten. Zu aller erst haben die Kinder ihren Heimatort auf kreative Weise entdeckt und gemeinsam eine Holzbank bemalt. Diese wurde zum…
-
Kleine Wasserwelt
Team Garten
Schulgärten
Schleswig-Holstein
Unsere Ernst-Barlach-Gemeinschaftsschule (Perspektivschule) hat eine Spielarena mit einer Grünfläche, 2 Schulhöfe und einen ca. 180m² großen Schulgarten. Unser Schulgarten wurde in den letzten 5 Jahren sukzessive umgestaltet. Neben der Anzucht und dem Anbau von Obst und Gemüse achten wir auch auf insektenfreundliche Gestaltung mit heimischen Pflanzen. In diesem Jahr legten wir in unserem Schulgarten einen…
-
Kleine Wohlfühloase
The Trio
Privatgärten klein (bis 500 m2)
Nordrhein-Westfalen
Mit exakt 0,0 % Erfahrung bin ich ins Thema Garten gestartet. Ich habe im Prinzip einen sehr kümmerlich aussehenden Garten übernommen. Für mich als großer Bienenfreund leider so nicht hinnehmbar und da ich vorhabe, hier eine Menge Zeit zu verbringen – warum nicht aufhübschen und gleichzeitig den Bienen etwas Gutes tun? Zwei Monate purer Stress…
-
Kleiner Wildblumen-Balkon
Natur-Balkon
Balkone, Terrassen, Dachgärten, vertikale Gärten
Berlin
Mein Berliner Wildblumen-Balkon geht ins 2. Jahr. Typisch für Berliner Altbauten sind die kleinen Balkone, auf der nicht mehr als 2 Stühle passen. Da muss man so viel wie möglich raus holen, und jeder Zentimeter ist für die heimische Flora und Fauna wichtig. Seit 2023 bewohne ich den Balkon und anfangs noch mit Baumarkt-Blumen ohne…
-
Kleiner Zaubergarten auf Tiefgarage
Lilla Kepes
Balkone, Terrassen, Dachgärten, vertikale Gärten
Bayern
Unser kleiner Garten liegt 80% auf der Tiefgarage mit ca. 20cm(teilweise 15cm) Substratschicht. Die Wohnung ist ein Neubau, wir sind mit meinem Mann im März 2024 eingezogen, 2,5 halb Wochen vor dem Geburt unseres Sohnes. In der 37. SS-Woche habe ich noch den ersten Baum, eine Harlekinweide gepflanzt in einem Beet mit zusätzlich 18cm Substraterhöhung…
-
kleines Feuchtbiotop im Kleingarten
Kleingarten Tanja & Jan
Kleingartenparzellen
Hessen
Anlegen eines kleinen Feucht-Biotops in einem Kleingarten ein Teil der Wiese wird ausgetauscht gegen ein kleines Wasserbecken für die Tiere, damit sie, besonders in der Hitzephasen Wasser finden.
-
kleines Randbeet wartet
Schulgarten AG Gymnasium Odenkirchen
Schulgärten
Nordrhein-Westfalen
Wir haben an unserem historischen Schulgebäude ein eingezäuntes Stück Beet, das darauf wartet, neu angelegt zu werden, denn im Moment ist es einfach nur ein Stück bewachsen mit Brennesseln…
-
Kleingarten trifft Naturschutz
Kleingartenverein Sonnenschein
Vereins- und Gemeinschaftsgärten, Liegenschaften und Sonstige
Thüringen
Am Anfang purzelten die Ideen für die Neugestaltung der ca. 2300 qm Freifläche auf dem Gelände der Kleingartenanlage Sonnenschein e.V. in Eisenach. Die Mitglieder wollten gemeinschaftlich diese Fläche zukünftig ökologisch sinnvoll nutzen und gleichzeitig wieder eine Verbindung schaffen zwischen Natur, Naturschutz, Artenvielfalt und Mensch. Geschaffen haben wir das Projekt „Kleingarten trifft Naturschutz“. Die Stadt Eisenach…
-
Kleinod im hoch industrialisierten Milbertshofen
Kooperative Ganztagsbildung in der Grundschule an der Hanselmannstaße in München
Kita-Gärten
Bayern
Endlich wieder in der Erde wühlen dürfen, die Kinder freuen sich und die pädagogische Fachkraft auch. Leider sind wir ein bisschen spät dran, aber einige Pflänzchen wie Tomaten haben wir schon auf der Fensterbank vorkultiviert und Samen mit Bienen freundlichen Blumen warten auf die Aussaat. Erstmal muss unser Hochbeet und Pflanztrog vom Wildwuchs befreit werden.…
-
Köni, die Trockenmauer und das Magerbeet
Team „Hand in Hand“
Privatgärten klein (bis 500 m2)
Sachsen-Anhalt
Als wir vor etwa einem Jahr unser Haus gekauft haben, war schnell klar: Der Vorgarten muss sich verändern – und zwar gründlich. Was wir vorfanden, war eine lebensfeindliche Splittlandschaft: angeschütteter Boden, ein einzelnes Mandelbäumchen, dicke Teichfolie darunter und eine Schicht aus Splitt obendrauf. Kein Grün, kein Leben – stattdessen ein Ort, an dem der Splitt…
-
Königsgarten
Grundschule am Limes Pfofeld-Theilenhofen
Schulgärten
Bayern
Im Rahmen der diesjährigen Umweltwoche gestaltete die gesamte Schulgemeinschaft der Grundschule Pfofeld Theilenhofen mit großem Engagement und viel Kreativität die Außenanlagen der Grundschule. Es wurde unter anderem ein grünes Klassenzimmer gestaltet, das künftig als naturnaher Lernort auf dem Schulgelände dient. Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen trugen mit vielfältigen Projekten zur erfolgreichen Umsetzung bei. Die erste…
-
Kräuter für den gesunden Pausenverkauf
Don-Bosco Kräuter Garten
Privatgärten klein (bis 500 m2)
Bayern
Neue Kräuter in Bioqualität für den Pausenverkauf an der Don-Bosco Berufsschule. Die Fachklassen des Fachbereich Gartenbau bepflanzen in Zusammenarbeit mit der Klasse des BVJ-Handwerks, 3 Hochbeete mit Küchen-Kräutern und beliefern so den schuleigenen Pausenverkauf mit frischen Kräutern. Durch diese praktischen Übungen können die Schüler des BVJ-Handwerks, die noch in der beruflichen Orientierungsphase stehen, erleben wenn…
-
Kräuter im Hochbeet
Tagesgruppe Waltershausen
Schulgärten
Thüringen
Hallo, wir haben Hochbeete gebaut. Jetzt müssen sie nur noch bepflanzt werden. Wir halten Euch auf dem Laufenden
-
Kräuter- und Getreidebeete im Mint-grünen Klassenzimmer
Mint-grünes Klassenzimmer der JPS Berlin Neukölln
Schulgärten
Berlin
Wo: Die Jenaplan Schule (JPS) ist eine „zweizügige“ Grundschule in Berlin Neukölln, und seit 2002 „Schule besonderer pädagogischer Prägung“. Die Schüler*innen werden in jahrgangsgemischten Stammgruppen 1-3 und 4-6 unterrichtet. Grundlegendes Bildungsziel ist die Entfaltung der individuellen Persönlichkeit eines jeden Kindes und die Befähigung zum gemeinschaftlichen Handeln in dieser Welt auf der Grundlage der Menschenrechte, gemäß…
-
Kräuterbeet in der Kindertagespflege Momos Wiestekids
Momos Wiestekids
Kita-Gärten
Niedersachsen
Wir haben bereits vor zwei Jahren ein Kräuterbeet in der Kindertagespflege angelegt. Dieses wurde in diesem Jahr noch nicht gepflegt und muss neu aufgebaut werden. Zusätzlich soll ein zweites Beet angelegt werden, damit der Aufgang zur Terrasse von Kräutern gesäumt ist.
-
Kräutergarten
Garten AG
Schulgärten
Hessen
Wir, die Garten-AG der Geschwister-Scholl-Schule möchten gerne unseren Schulgarten mit einem Kräuterbeet erweitern. Bisher haben wir Beerenbüsche gepflanzt und uns um unsere Erdbeeren im Hochbeet gekümmert, Karotten und Radieschen ausgesät. Da unsere Schule seit diesem Jahr auch an einem Acker-Projekt teilnimmt, wollen wir die wilde Ecke (siehe Fotos) noch aufwerten und einen Kräutergarten anlegen. Zusätzlich…
-
Landhausgarten für Wildbienen
Tanja’s bienenfreundlicher meditativen Bienengarten
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Niedersachsen
Wellness für Bienen
-
Lass es blühen
Ab in den Garten
Privatgärten klein (bis 500 m2)
Schleswig-Holstein
Herbst 2024 Im Herbst 2024 begannen wir, unser rund 60 m² großes Beet an der Einfahrt grundlegend umzugestalten – mit dem Ziel, daraus eine naturnahe, insektenfreundliche Fläche zu machen. Zunächst stand die Flächenvorbereitung im Mittelpunkt: Eine stark wuchernde, invasive Kriechmispel (ca. 12 m²) wurde vollständig entfernt. Zusätzlich beseitigten wir mehrere nicht-heimische und ökologisch wenig wertvolle Gehölze wie…
-
Laubendorf Düsseldorf – von der Baustelle zum blühenden Paradies
Laubendorf – GantenWerk
Vereins- und Gemeinschaftsgärten, Liegenschaften und Sonstige
Nordrhein-Westfalen
Das Wohnprojekt LAUBENDORF ist eine diverse Mehrgenerationen-Gemeinschaft mit 25 Parteien und insgesamt 83 Bewohner:innen aus 7 verschiedenen Ländern. Nach langer Planungs- und herausfordernder Bauphase wurde der Wohnkomplex im August 2023 im Düsseldorfer Stadtteil Gerresheim fertiggestellt. Von Beginn an war klar: Wir wollen nicht nur ein Zuhause, sondern auf den Gemeinschaftsflächen auch einen Begegnungsraum für Menschen,…
-
Lauter brummen als sie Aurobahn
Familie Uhrig
Kleingartenparzellen
Berlin
Wir haben 2020 eine Kleingartenparzelle übernommen. Diese war im klassichen Stil der 60er Jahre angelegt, Rasen, Blumebeet mit Büschen. Sonderlich vile für Inselten war nicht vorhanden. Wir haben zwar die Strucktur des Gartens erhalten, da er mit den alten Obstbäumen einer Streuobstwiese nahe kam. Wir haben erst einmal sehr sehr viele Bienen und Insekten freundliche…
-
Lebendiger Garten
Bombus & Apis
Privatgärten klein (bis 500 m2)
Brandenburg
Wir (zwei) haben seit 2023 einen Garten und haben Saatgut getauscht, Stauden sowie zwei kleine Birnenbäume erworben. Der Garten hatte bereits eine Zwetschge, einen Apfel- sowie einen Wallnussbaum die wir erhalten haben. Wir haben in dem Zeitraum einiges von unserem Plan für unseren Garten umsetzen können, jedoch nicht alles, da wir beide Vollzeit-Berufstätig sind. Wir…
-
Lebens(t)räume für Biene & Co.
Bee Happy & Wild
Balkone, Terrassen, Dachgärten, vertikale Gärten
Baden-Württemberg
Seit längerer Zeit bestand bei mir die Motivation, den Balkon ökologisch aufzuwerten und einen Beitrag zum lokalen Biodiversitätsschutz zu leisten. Im Jahr 2025 habe ich daher gezielt Maßnahmen ergriffen, um die ökologische Qualität unseres Balkons zu verbessern. Zunächst wurden Pflanzen entfernt, die keine Nahrungsquelle für Wildbienen und andere Bestäuber darstellten oder aus ästhetischen Gründen nicht…
-
Lebensraum Garten NAJU Zella-Mehlis
NAJU Zella-Mehlis
Vereins- und Gemeinschaftsgärten, Liegenschaften und Sonstige
Thüringen
Auf einem ca. 500qm großen Gartengrundstück entsteht Stück für Stück ein wahres Naturparadies. Ein Käferkeller, eine Benjeshecke, ein Totholzhaufen und ein Miniteich, jede Menge heimische Stauden und Sträucher, sowie Futterstellen für Vögel wurden bereits angelegt.