🐝 Der Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2025 ist beendet.
Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben! 🐝
Hinweis: Die Beiträge werden einmal täglich zufällig sortiert.
-
Wildbienengarten
Klassenzimmer in der Natur
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Baden-Württemberg
Ein Grundstück mit 1500 qm. Alles zu gewachsen mit Brombeere Hecken .
-
Marienfelde/ Strande
GABRIELE SCHREIB M.A.
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Schleswig-Holstein
Hier handelt es sich um 1485 m² Naturgarten, der einmal im Jahr gemäht wird. Ansonsten lasse ich alles wachsen.
-
Mein Hausgarten
Hotel Maja
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Rheinland-Pfalz
In Zeiten, in denen das Interesse der Menschen für Klimawandel und Naturschutz, für Arten- und Insektensterben spürbar nachlässt, müssen wir besonders eng zusammenstehen, müssen zeigen, was man machen kann, zeigen, was wir machen. Und das nicht nur, weil wir einen Wettbewerb gewinnen, sondern nachhaltig zum Schutz der Insekten beitragen wollen und unsere Projekte auch über…
-
Umgestaltung zum Naturgarten: Gemeinsam für mehr Artenvielfalt
Familie Müller
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Bayern
Wir sind eine kleine Familie – mein Mann Julian, unsere Tochter Sandrina (2 ½ Jahre) und ich, Veronika – und möchten unseren Garten Schritt für Schritt in einen echten Naturgarten verwandeln. Anfangs (2019) habe ich einfach die Pflanzen gesetzt, die mir gefallen haben. Unbewusst waren darunter auch einige heimische Arten, denn Insekten waren mir schon…
-
Artenvielfalt im WaldGarten erleben
WaldGartenHof
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Sachsen
Umgeben von Nadel- und Laubwald streift der Wind durch die Bäume, die Vögel zwitschern, hoch am Himmel überqueren Graugänse das Grundstück, der Kuckuck ruft, die Grillen zirpen, der Specht klopft, die Bienen summen, der Rotmilan zieht seine Kreise- ein kurzer Moment der Stille auf unserer Naturoase. Schon gleich beginnt das Naturstimmenkonzert von Neuem. Wir sind…
-
Naturnahe Umgestaltung eines Vorgartens im Westerwald
Familie Schäfer
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Hessen
Von März bis November 2024 haben wir unseren ca. 100 m² großen Vorgarten komplett in Eigenleistung zum Naturgarten, eigentlich fast zu einem kleinen Park, umgestaltet. Nachdem wir in den vergangenen Jahren schon alle anderen Bereiche unseres Gartens (insgesamt 1400 m²) nach und nach naturnah umgestaltet haben, war nun der Vorgarten an der Reihe. Unsere Idee…
-
Landhausgarten für Wildbienen
Tanja’s bienenfreundlicher meditativen Bienengarten
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Niedersachsen
Wellness für Bienen
-
Meine Insekten- und Vogelwiese
Familie Schließer
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Sachsen-Anhalt
Ich habe vor einigen Jahren diese Bienenwiese angelegt und von Jahr zu Jahr wird sie größer. Einige Stauden habe ich neu gepflanzt, aktuell sehe ich sie nur nicht mehr 😄 zahlreiche Wasserstrellen für Vögel, insekten Igel sind datugekommen. Beeren für die Vögel wie Holunder und Eibe sind genügend vorhanden . Es macht richtig Freude, den…
-
Steffis Paradies für Menschen und Tiere
Steffis Naturparadies
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Nordrhein-Westfalen
Wir wohnen hier in der Nähe von Soest, am Rande einer Siedlung. Unser Garten erstreckt sich über etwa 1500 Quadratmeter, wobei etwa die Hälfte davon von einem kleinen, eigenen Wald mit einer üppigen Wildhecke bedeckt und ziemlich unberührt ist. Gelegentlich dürfen unsere Laufenten durch dieses Stück Wildnis huschen. Ein Zaun trennt den oberen, etwas gepflegteren,…
-
Bienenfreundlicher Garten
Nutzgarten
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Berlin
In unserem über 100jährigen Garten in Familienbesitz wurde und wird schon immer darauf geachtet, dass alles natürlich ohne Chemie wachsen kann.
-
Am Steinbruch summt´s
Simone & Anne
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Saarland
Unser Haus wurde von meinen Schwiegereltern auf einem 1800 m2 großen Grundstück – einem ehemaligen Steinbruch – gebaut und der ursprüngliche Garten wurde von ihnen angelegt. Vor 2 Jahren haben wir begonnen den Garten in einen Naturgarten umzugestalten. Dabei ist es uns wichtig möglichst viele Lebensräume für möglichst viele Tiere zu schaffen. Zu meinem 50.…
-
Rasen-"Rückbau"
Biene
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Sachsen
Ich habe bereits in den letzten beiden Jahren kleine Beiträge eingestellt. Mir geht es darum, nach und nach Rasenflächen, die vor 20 Jahren angelegt wurden, zurück zu bauen und dann an den freien Stellen für noch mehr Vielfalt oder einfach mehr “Blütenreichtum“ zu sorgen in unserem “Unkrautparadies“ mit angrenzender Streuobstwiese.
-
Anlegen eines Sandariums mit angrenzendem Hügelbeet und Fass-Teich
Looser Maulwürfe
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Schleswig-Holstein
Inmitten von agrarindustrieller Monotonie liegt, außerhalb von Loose, unsere ca. 1800 qm große Naturgarten-Oase, die wir vor circa zehn Jahren angefangen haben, zur Naturidylle zu entwickeln. Dieser Garten ist nicht nur ein Rückzugsort für uns, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für zahlreiche heimische Tier- und Pflanzenarten. Im westlichen Teil des Grundstücks befindet sich ein Senkgarten…
-
Natur- und Kulturgarten für Insekten
Ludger Schmitz
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Nordrhein-Westfalen
Wir besitzen in Dülken einen alten Bauernhof mit Innenhof und umlaufendem Garten. Mittlerweile haben wir ca 80 Obstbäume und -sträucher gepflanzt, zumeist alte heimische Sorten: Rote Sternrenette (Hochstamm), Schopsnase und Boskop als Äpfel, eine gute Luise (Hochstamm) Birne, Herzkirsche, frühe Süsskirsche als Hochstamm, Haselnuss, 2 Quitten und Zierquitten, 2xPawpaws, 2 x Kornellkirsche, Zibarte, einheimische Felsenbirnen,…
-
Von der Fliederinvasion zur Insektenoase
Alles für die Insekten
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Niedersachsen
Start war im März 2024 mit der Neubepflanzung des ersten von zwei Beeten. Zuvor das Jahr wurde im Gemeinschaftsgarten wegen der Modernisierung der Heizungsanlage (Heizöl raus, Erdwärmekollektoren, Energiezäune rein) der gesamte Garten umgebuddelt. Das war meine Chance, da mir die Beete zu Füßen der unteren Balkone schon immer ein Dorn im Auge waren. Ich sprach…
-
Mein kleines Reich
2 man Projekt
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Thüringen
Mein Freund und ich haben einen ca 1600 qm Grundstück übernommen bzw gekauft , was davor in Besitz von ihm und seiner Schwester war . Es wurde hier auf Anbau von Kartoffeln und erbeeren gesetzt . Unser Konzept heißt das seit dem abkauf, Vögel in der Luft zu unterstützen , wie auch heimische Arten die…
-
Natursteinmauer und Insektenbeet
Ahornfans
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Brandenburg
Wir erwarben vor ein paar Jahren Haus und Garten eigentlich nur, um selbst die Nasen in duftende Erde und leuchtendes Grün stecken zu dürfen. Seitdem haben wir Vergnügen daran, Rasen gegen Bäume, Büsche und Stauden zu tauschen, Insekten, Vögeln und Reptilien neue Unterkünfte anzubieten und allem beim Wachsen zuzusehen. Hier könnt ihr schauen, wie wir…
-
Käferkeller-Sandarium-Burg
Familie Us-Ya
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Schleswig-Holstein
Im Frühjahr habe ich ein großes Loch 50cm tief in unsere Wiese gegraben. Dort habe ich Baumstämme aufrecht in Schneckenform aufgestellt. In der Mitte höher und in Form einer Schnecke kleiner werdend. In dem niedrigeren Außenbereich habe ich Steine als Außenrand gelegt. Am Ende ein Loch für einen Miniteich. Für die grobe Form habe ich…
-
Makro-Hortus
Makro-Hortus
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Bayern
Der Makro-Hortus aus Herzogenaurach ist ein etwa 700qm großer Privatgarten, der bisher traditionell gepflegt wurde. Seit 2025 bauen wir ihn zu einem Drei-Zonen-Garten um, daher auch der Name Makro-Hortus. Der Boden ist schwerer Pseudogley, der rund um das Haus zu extremer Trockennheit neigt. Wir sind Heimat für mindestens einen Igel, viele Vögel und auch Insekten.…
-
Naturgarten Sothmann – Unser neues Familienparadies
Familie Sothmann
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Bayern
Nach dem Neubau eines Hauses sollte der dazugehörige Garten für unsere naturbegeisterte, junge 4-köpfige Familie möglichst naturnah und vielfältig angelegt werden. Auf dem ehemaligen Waldgrundstück wurden mehrere markante Eichen erhalten, um sie in die Gartengestaltung einzubeziehen. Darüberhinaus sollte ein Natur-Schwimmteich und viele Strukturen für Mensch und Natur entstehen. Es gibt z.B. viel Totholz, Trockenmauern, Sand,-Sumpf-und…
-
Monikas Traumgarten
Monika und Familie
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Baden-Württemberg
Ich liebe die Natur und meinen ca. 2000 qm großen Garten, den ich seit ca. 10 Jahren gemietet habe. Fast jeden Tag bin ich hier und verbringe hier die Zeit mit meinen Hühnern, baue Gemüse an und genieße die Zeit hier. Das Grundstück ist gepachtet und war am Anfang vollgewuchert mit wilden Himbeeren. Nach und…
-
Schmetterlingsflieder trifft auf Kolibri Motte
Mama
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Niedersachsen
#Die Schönheit der Arten #
-
Naturunterstützung im Privatgarten – Jeder kann etwas für die Natur tun
Familie Möllerke
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Niedersachsen
Auf unserem Grundstück mit Garten, Acker, Waldfläche, Wiese und Tümpel möchten wir den Lebensraum von ortsüblichen/regionalen Tier- und Pflanzenwelt erhalten bzw. Wiederherstellen. Dazu haben wir Totholzhaufen, einen Wall mit Pflanzenresten und Totholz angelegt. Weiterhin haben wir auf dem Grundstück verteilt kleine Vogeltränken und drei Wassertümpel (ohne Fische) für Amphibien, Insekten und Vögel geschaffen. Die sogenannte…
-
Pflanzenkläranlage mit Magerbeeten und Kräuterspirale
Anja
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Thüringen
Der Bau einer vollbiologischen Kleinkläranlage wurde zum Anlass genommen, das ganze Areal um die Kläranlage neu und insektenfreundlich zu gestalten.
-
Grüne Oase
Maja&Willy
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Sachsen-Anhalt
Wir sind seid 1 Jahr Neugärtner und haben schon einiges angelegt und erschaffen um ein Naturgarten für unsere Seele zu erhalten
-
Aus Parkplatz wird Naturparadies
Dreieschenhof
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Sachsen
Eine dreitausendzweihundert Quadratmeter große Fläche wurde entsiegelt und neu angelegt. Über mehrere Jahre entstand ein einzigartiges Naturgartenparadies mit hunderten von Tier- und Pflanzenarten. Beinahe die komplette Fläche dieses ehemaligen LPG-Hofes in Nordsachsen war zwanzig Zentimeter dick mit Beton und Asphalt versiegelt- nur in den Fugenritzen wuchsen ein paar kümmerliche Halme. Insgesamt wurden vor Beginn der…
-
60 Tonnen Rohkies
Familie Krüger
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Sachsen-Anhalt
Wir kauften 2023 ein Haus mit 2000 m2 Grundstück. Da sowohl Haus, wie auch Grundstück jahrelang ungenutzt waren, fanden wir eine Wildnis aus kanadischer Goldrute, Mahonien und Feuerdorn vor. Ziel ist der Umbau des Gartens nach dem 3-Zonen-Prinzip. Endlich konnten wir unser, durch YouTube und Bücher, gesammeltes Wissen anwenden. Besonders hilfreich waren dabei die Beiträge…
-
Hortus Pfiffikus
Wohngemeinschaft Kommune 1
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Bayern
Mehrfach prämierter und zertifizierter Naturgarten nach dem Hortus Prinzip aufgebaut. Naturgarten und Permakultur in einem. Für eine überwiegend naturnahe und heimische Biodiversität mit Vielfalt, Schönheit und Nutzen. 🐝
-
Hortus Daucus Carota
Hortus Daucus Carota
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Baden-Württemberg
Ein Schrebergarten in Süddeutschland am Bodensee. Ein Garten für Mensch und Tier. Sehr naturnah und wild mit vielen Strukturen. Der Garten ist 1.500 qm groß und beherbergt Streuobst, sowie eine Naschecke für die Kinder, einen Gemüsegarten, einen Teich, einen Grillplatz und eine alte Scheune. Wir haben den Garten vor über zwei Jahren gepachtet. Seitdem versuche…
-
Großer Naturgarten mit einheimischen Sträuchern und Bäumen in Rüthen
Ehepaar Liza Hendricks und Sebastian Aigner
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Nordrhein-Westfalen
Der Garten ist ein circa 2000 m² großer Naturgarten und wurde mit einheimischen Sträuchern und Bäumen rundum bepflanzt. Nistmöglichkeiten für Vögel, Fledermäuse und Insekten sind in reichlicher Anzahl vorhanden. Auch Laubhaufen mit Totholz und Igelhäuser wurden nicht vergessen. Nahrung für Insekten gibt es in ausreichender Anzahl auf Blumeninseln im Rasen, in einer riesigen Kräuterschnecke und…
-
Naturgarten!
Schmidtis Paradies
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Bayern
In meinem Garten darf alles an Beikräuter stehen bleiben wo es sich gerade ansiedelt,Totholz,verschiedene Wasserstellen,Steine für Eidechsen,und ein Bachlauf für die Vögelchen sowie Klinker mit Löcher zum Nisten! Die blaue Holzbiene und sogar die sächsische Wespe hat sich ein altes Fass als Wohnung ausgesucht!
-
Vom toten Rasenalbtraum zum vielfältigem Gartenparadies
Langenberger Gartentraum
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Nordrhein-Westfalen
Im Mai 2024 haben wir unseren Garten übernommen. Thujahecke mit Rasen .. seither gestalten wir mit viel Liebe, Schweiß und Enthusiasmus zu einem ökologisch wertvollen Naturgarten um. Wir arbeiten torf- und pestizidfrei. Erde und Kompost holen wir plastikfrei beim heimischen Kompostwerk .Natürlich kompostieren wir auch selbst.Wir recyceln alte Materialien und beziehen unsere Pflanzen überwiegend aus…