🐝 Herzlich willkommen! MACHST DU MIT? Noch bis zum 31. Juli 🐝
Hinweis: Die Beiträge werden einmal täglich zufällig sortiert.
-
Naturgartenecke
Naturgartenteam
Privatgärten klein (bis 500 m2)
Bayern
Eine vorerst unbearbeitete Fläche auf welcher sich von selbst Kirschlorbeer und Goldrute angesiedelt hatte soll zu einer Naturgartenecke umgestaltet werden.
-
Sonniger Schulgarten
,,Bergmolche vom Deister“
Schulgärten
Niedersachsen
Das brache Gelände vor dem Schulgebäude der offenen Ganztagsgrundschule Hallermund verwandeln die Freiwilligen der 120 Grundschulkinder der Ganztagsbetreuung mit Unterstützung der pädagogischen Mitarbeiter/-innen in einen zweiten sonnigen Schulgarten. Der Schulgarten ist eine Aktion der Kinderrechteschule. Nistkästen für verschiedene heimische Vögelarten, neue Hochbeete aus Lärchenholz, essbare Pilzzucht auf Buchestämmen, zwei Bienentränken und ein Unterschlupf für Bergmolche…
-
Rellingen summt – Das grüne Klassenzimmer der Brüder-Grimm-Grundschule
Rellingen summt
Schulgärten
Schleswig-Holstein
Moin aus dem hohen Norden :)! Wir sind wie letztes Jahr wieder bei diesem Wettbewerb dabei und freuen uns! “Rellingen summt“ gibt es seit 2023. Wir, Sonja Dwersteg und Sabine Poston, haben diese Initiative gestartet und jedes Jahr gestalten wir 2-3 Pflanzaktionen in der Gemeinde im Jahr, damit Rellingen noch insektenfreundlicher wird. Außerdem informieren wir…
-
Wir wollen die Bienen schützen..
Küstenknirpse
Kita-Gärten
Schleswig-Holstein
.. und deshalb wollen wir auf unserem Kitagelände ein Bienenparadies errichten, dass zum Beobachten, Staunen & Entdecken einlädt. Gleichzeitig soll der Bienengarten als Rückzugsort für unsere kleinen Entdecker & Entdeckerinnen bieten.
-
trockener Garten sucht neue Kräuter
Kita Villa Kunterbunt
Kita-Gärten
Nordrhein-Westfalen
Leider sind viele Pflanzen vom letzten Herbst nicht angewachsen – es war einfach zu trocken. Wir wollen eine zweite Runde versuchen und Kindern und Insekten etwas anbieten!
-
Naturgarten am Hang
Grünewald
Privatgärten klein (bis 500 m2)
Nordrhein-Westfalen
Im Jahr 2022 haben wir unser Haus in Drolshagen im schönen Sauerland gebaut und wollen nun einen naturnahen Garten anlegen. Die Herausforderung besteht darin unseren Schutthang in ein blühendes Paradies für die einheimische Tier- und Pflanzenwelt zu verwandeln.
-
Natur zuhause
Hildegard Albert
Privatgärten klein (bis 500 m2)
Niedersachsen
In meinem Garten hole ich mir ein Stück Natur nach hause. Im Sommer ist es mein Wohnzimmer, mein Frühstückstisch oder mein Ort zum lesen. Er dient mir zur Erholung und als Freizeitraum – nicht nur zum ausruhen und genießen, nein – gerade das werkeln mit den Händen im Garten gibt mir die nötige Entspannung. Der…
-
Fleißiges Bienchen
Fleißiges Bienchen
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Niedersachsen
Wir – eine dreiköpfige Familie mit großem Herz für Natur und Tiere – haben uns mit dem Kauf unseres Hauses und Gartens einen kleinen Traum erfüllt. Jetzt möchten wir diesen Ort in ein echtes Paradies für Bienen und andere heimische Tiere verwandeln. Namensgeber unseres Projekts ist unser fünfjähriger Sohn, unser „fleißiges Bienchen“. Mit Schaufel und…
-
Rocket Beans Gärten
Rocket Beans
Firmengärten
Hamburg
Wir haben in Hamburg mehrere Grundstücke, darunter auch eine “Baulücke“. Seit 2020 etwa habe ich es zu meiner persönlichen Mission gemacht die Freiflächen von ihrem kümmernden Dasein zu befreien. Ich habe komplett ohne Vorkenntnisse gestartet und anfangs eher auf die Optik Wert gelegt (ich bin angestellt als Designerin für Studio Sets). Mit der Zeit und…
-
Bepflanzung auf der Terrasse
Regenbogengruppe
Balkone, Terrassen, Dachgärten, vertikale Gärten
Berlin
Wir haben im Frühjahr 2025 die Fugen von den Terrassenplatten vom Unkraut befreit und die Töpfe und Hochbbeete mit neuer Erde befühlt. Später haben wir Samen gesät und kleine Pflänzchen eingesetzt. Tomaten-,Zucchini -, Gurken-, Physalis Pflanzen. Gesät haben wir Erbsen, Edelwicken ( die leider nichts geworden sind). Vom letzten Jahr sind wieder gekommen Erdbeeren (…
-
Wildes Balkonien 2025
Allein
Balkone, Terrassen, Dachgärten, vertikale Gärten
Berlin
Ich pflanze jedes Jahr auf meinen Balkon Bienen und Insektenfutterpflanzen. Aus Blumensamen in die Nalkonkästen. Mit Bioerde. Dünger : Hornspäne . Dazu ein Hochbeet mit Kräutern wie Lavendel und Basilikum, Erdbeeren, Himbeeren. Kiwi, Hibiskus wächst auch und diverse andere Pflanzen wie Bambus und Flieder. Oleander, heiliger Bambus,Plumeria,Farn. Dazu habe ich einen Miniteich angelegt mit heimischen…
-
Wildblumenwiese
Jörg Wiedemann
Privatgärten klein (bis 500 m2)
Berlin
ich habe wie auch in den letzten Jahren auf mehreren kleine Flächen in meinem Garten eine Wildblumenwiese angelegt.
-
Aus Pfui wird Hui – Wir bauen uns ein Kräuterbeet
Der kleine Garten Paul
Schulgärten
Berlin
Wir legen uns aus den alten Pflanzsteinen ein Kräuterbeet an. Dies wird im Schulgarten der Paul-Moor-Grundschule erfolgen. Aktiv mitwirken werden die S*S der Schulgarten-AG.
-
Großer Naturgarten mit einheimischen Sträuchern und Bäumen in Rüthen
Ehepaar Liza Hendricks und Sebastian Aigner
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Nordrhein-Westfalen
Der Garten ist ein circa 2000 m² großer Naturgarten und wurde mit einheimischen Sträuchern und Bäumen rundum bepflanzt. Nistmöglichkeiten für Vögel, Fledermäuse und Insekten sind in reichlicher Anzahl vorhanden. Auch Laubhaufen mit Totholz und Igelhäuser wurden nicht vergessen. Nahrung für Insekten gibt es in ausreichender Anzahl auf Blumeninseln im Rasen, in einer riesigen Kräuterschnecke und…
-
Jetzt wird`s lecker!
Garten-Kids
Kita-Gärten
Nordrhein-Westfalen
In unserem KiTa-Garten möchten wir ein neues Beet anlegen und bienenfreundliche Kräuter-Pflanzen einsetzten, sodass es summt und lecker für Bienen und Kinder wird.
-
Lebensraum Garten NAJU Zella-Mehlis
NAJU Zella-Mehlis
Vereins- und Gemeinschaftsgärten, Liegenschaften und Sonstige
Thüringen
Auf einem ca. 500qm großen Gartengrundstück entsteht Stück für Stück ein wahres Naturparadies. Ein Käferkeller, eine Benjeshecke, ein Totholzhaufen und ein Miniteich, jede Menge heimische Stauden und Sträucher, sowie Futterstellen für Vögel wurden bereits angelegt.
-
meta Fackler Entdeckerpfad
meta Fackler Arzneimittel GmbH
Firmengärten
Niedersachsen
Seit 25 Jahren stellen wir an unserem Produktionsstandort in Springe – in unmittelbarer Nähe des Höhenzuges Deister – homöopathische Arzneimittel her. Gemäß unserem Leitsatz „nature at work“ sind uns die Themen Nachhaltigkeit, Biodiversität und Artenvielfalt ein Anliegen, die wir in verschiedenen Projekten umsetzen möchten. 2022 haben wir unseren „Entdeckerpfad“ angelegt, der verteilt über das gesamte…
-
Bienen unterm Regenbogen
Kita Regenbogen
Kita-Gärten
Rheinland-Pfalz
In unserer Arbeit fällt uns immer wieder auf, dass die Menschen sich immer weiter von der Natur entfernen. Aus diesem Grund ist uns wichtig den Kinder möglichst viele Zusammenhänge in der Tier- und Pflanzenwelt nahezubringen. Aus einem Projekt über Nutztiere, in welchem uns tierethische Aspekte auch sehr wichtig sind und in welchem es auch um…
-
Aus "Alt" mach "Bunt"
Bienenoase
Privatgärten klein (bis 500 m2)
Thüringen
Aus unserer alten nicht mehr genutzten Sandkiste wird eine Bienenoase Wir tauschen den Sand gegen torffreie Erde aus Und bepflanzen alles mit bienenfreundlichen Blumen Zusätzlich stellen wir Nistmöglichkeiten für Wildbienen auf Auch eine Wasserquelle darf nicht fehlen
-
Naturnahe Gartengestaltung des Schulgartens
Nürnberger Naturgärtner
Schulgärten
Bayern
Sukzessive Umgestaltung des Schulgartens. Ziel ist, jedes Schuljahr mit den Klassen im Schulgarten einzelne Bereiche neu zu gestalten oder umzugestalten, so dass im Laufe der Jahre, ein möglichst naturnaher Garten entsteht bzw. immer weitere naturnahe Elemente dazukommen und den Garten weiter bereichern. Die Anlage eines Sandbeets nach Till Hofmann (Staudengärtner) ist dabei ein zentraler Bestandteil,…
-
Mein Mini-Insekten-Garten
Bobbelkind
Privatgärten klein (bis 500 m2)
Bayern
Mein Reihenhausgarten ist leider nur 65 qm groß, aber ich versuche so viel wie möglich für unsere Insekten zu tun.
-
Insektenfreundliche Neugestaltung der Dachbegrünung
Helma Spona
Balkone, Terrassen, Dachgärten, vertikale Gärten
Nordrhein-Westfalen
Mit Bau des Hauses im Jahr 2021 wurde direkt das Garagendach zur Hälfge vom Dachdecker begrünt und bepflanzt mit den damals üblichen Pffanzen für die Dachbegrünung. Die andere Hälfte wurde mit Holzbohlen versehen als Terrasse, die allerdings in 20 Jahren nie genutzt wurde. Diesen Bereich habe ich bereits vor 3 Jahren in einen Gemüsegarten mit…
-
Kleine Hände schaffen Lieblingsplatz- Begegnungspunkt für Mensch und Tier!
Naturprojekt Vorschulkinder „die fleißigen Bienchen“
Kommunale Flächen
Nordrhein-Westfalen
Unter dem Motto „Kinder erobern das Dorf“ habe ich im Rahmen meiner Ausbildung zur Erzieherin in der Kita in Grönebach ein kreatives Angebot geschaffen, bei dem die Kinder nicht nur mitmachen, sondern aktiv mitgestalten konnten. Zu aller erst haben die Kinder ihren Heimatort auf kreative Weise entdeckt und gemeinsam eine Holzbank bemalt. Diese wurde zum…
-
mags legt 13 Mikrowälder in Grünanlagen an
mags – Mönchengladbacher Abfall-, Grün- und Straßenbetriebe
Kommunale Flächen
Nordrhein-Westfalen
Mit den „wilden Wäldchen“ wertet die mags-Grünunterhaltung Parkanlagen und Grünflächen auf, entsiegelt Rasenflächen, trägt zur Biodiversität bei und verbessert das Stadtklima in Mönchengladbach. Insgesamt legt mags 13 wilde Mikrowälder im Stadtgebiet an. Gleich drei Flächen mit jeweils 300 Quadratmetern entstehen im Bellermühle Park an der Einruhrstraße und der Straße Am Beller Bach, weitere zwei im…
-
Ein Garten zum Forschen: unsere Kräuterspirale
Kids Company VI
Schulgärten
Berlin
Schon vor zwei Jahren haben wir den Wunsch gehabt, aus dem verwilderten Garten, hinter dem „Labor“, einen Garten zum Forschen zu konzipieren. Mit den Materialien der Stiftung “Kinder Forschen“ haben wir den Raum analysiert und die Chancen und Risiken besprochen. Bald wurde klar, dass wir den Versuch unternehmen wollten, Nutzpflanzen anzubauen. Das Projekt soll natürlich…
-
Naturnaher Schulgarten des Gymnasium Aulendorf
Garten-AG Gymnasium Aulendorf
Schulgärten
Baden-Württemberg
Die Schülerinnen der Garten-AG aus der Klasse 5 legen gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Hofmann seit September den Schulgarten naturnah an. Die Garten-AG gibt es seit diesem Schuljahr ganz neu und am Anfang stand uns zunächst eine sehr karge und leere Fläche zur Verfügung, die wir nun naturnah umgestalten. Und auch Teile des Schulhofes sollen…
-
Schulgarten
Grundschule Garching-Ost
Schulgärten
Bayern
In diesem Schuljahr erlebt der Schulgarten an der GS Garching-Ost eine kleine Renaissance, denn seitdem die acht großflächigen Beete von den Schulkindern zunächst komplett umgegraben und angelegt wurden, herrscht reges und vielfältiges Treiben in unserm wunderschön angelegten Naturparadies.
-
Bienenoase und Naschgarten in der Ev. Kita Sandheide
EV Kita Sandheide in Trägerschaft der Windrose
Kita-Gärten
Nordrhein-Westfalen
Wir möchten in unserem Kitagarten eine Bienenoase errichten und einen Naschgarten für die Kinder anlegen.
-
Schulgarten-AG 25.Grundschule "Die Spatenakrobaten"
SchulgartenAG 25. Grundschule
Schulgärten
Sachsen
Die Schulgartengruppe ist ein außerschulisches Angebot des Schulhortes der 25. Grundschule am Pohlandplatz in Dresden. Hier gärtnern zirka 15 Kinder der ersten bis vierten Klasse während der Schulzeit einmal wöchentlich nachmittags mit Kleingärtnern.
-
Gemeinsam für mehr Biodiversität auf Firmenflächen – Unsere 100 m² Projektfläche bei der Dietz GmbH lebt auf !
Team Dietz GmbH
Firmengärten
Bayern
Im Rahmen unseres Engagements für Umweltmanagement und Nachhaltigkeit stellte unser Dietz Unternehmen eine ungenutzte Fläche von 100 m² zur Förderung der Biodiversität zur Verfügung. Diese Fläche wurde von Mitarbeitenden der WEFA im Jahr 2023 entsprechend vorbereitet, um Schülerinnen, Schülern und Mitarbeitenden eine aktive Teilnahme an der naturnahen Umgestaltung zu ermöglichen. Die Schülerinnen und Schüler der…
-
Alkoto GmbH – ein blühender Betrieb 2025
Alkoto Team
Firmengärten
Bayern
Wir möchten mit unserem Betrieb einen Beitrag zu Umweltschutz und erhalt der Artenvielfalt beitragen. Seit einigen Jahren nehmen wir bereits erfolgreich am Umweltpakt Bayern teil und erweitern und verbessern jedes Jahr unsere naturnah gestalteten Betriebsflächen. – Wir haben seit einigen Jahren eine große Blumenwiese – Heimische Sträucher und Hecken – Aufbau und Erweiterung einer Totholzmauer…
-
Vielfalt erwünscht! – Blühendes Paradies für Tiere & Pflanzen
Die grünen Zauberinnen
Privatgärten klein (bis 500 m2)
Rheinland-Pfalz
Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal im Juli 2021 lag unser Garten über drei Jahre brach. Die Natur eroberte sich ihren Raum – und trotz aller Zerstörung zeigte sich, wie kraftvoll und vielfältig sie sein kann, wenn man ihr Zeit gibt. Im Rahmen notwendiger Aufräumarbeiten wurde der Garten schließlich stark zurückgeschnitten. Doch damit begann ein neuer…