In unserer Arbeit fällt uns immer wieder auf, dass die Menschen sich immer weiter von der Natur entfernen. Aus diesem Grund ist uns wichtig den Kinder möglichst viele Zusammenhänge in der Tier- und Pflanzenwelt nahezubringen.
Aus einem Projekt über Nutztiere, in welchem uns tierethische Aspekte auch sehr wichtig sind und in welchem es auch um die Honigbiene geht, entwickelt sich ein weiterer Schwerpunkt. Wir möchten Wildbienen und andere Insekten genauer kennenlernen und fördern.
Neben 2 Hochbeeten und einer Fläche, auf der sich ein Blumenbeet befindet, die wir neu gestalten möchten, wird es auch andere Aktivitäten geben wie z.B. Bilder- und Sachbuchbetrachtungen, Honigverkostung, Lebensräume und – bedingungen versch. Insekten kennenlernen usw.
Höhepunkt ist der Besuch bei einer unserer Erzieherinnen, die in der Nachbarschaft wohnt und selber einige Bienenvölker hält. Zur Unterstützung werden wir das Bienenmobil der VG Kaisersesch Leihen, welches mit allem nötigen ausgestattet ist.