đ Herzlich willkommen! MACHST DU MIT? Noch bis zum 31. Juli đ
Hinweis: Die BeitrÀge werden einmal tÀglich zufÀllig sortiert.
-
Wir lassen es summen â die 1. Klasse der Freien Waldorfschule Saar-Pfalz e.V. gestaltet eine BlĂŒhwiese
Klasse 1
SchulgÀrten
Saarland
Wir, die 1. Klasse der Freien Waldorfschule Saar-Pfalz e.V., haben seit diesem Schuljahr einen neuen Schulhof mit Spielplatz â und wir freuen uns sehr darĂŒber! Auf dem Weg dorthin kommen wir jeden Tag an einer Wiese vorbei. Ein angelegter Steinweg fĂŒhrt um sie herum, doch viele der Ă€lteren SchĂŒler haben oft eine AbkĂŒrzung genommen â…
-
Im Hinterhof summt es
Herzbergzwerge
SchulgÀrten
Hessen
Die Herzbergzwerge sind im Besitz eines Hochbeetes, das im Hinterhof der  Schulbetreuung steht. In diesem Jahr gibt es ein Bienenprojekt in der Klasse 3 und die Herzbergzwerge wollen den Bienen ein nahrhaftes Planzenangebot im Hochbeet anlegen.
-
Schulgarten
Grundschule Garching-Ost
SchulgÀrten
Bayern
In diesem Schuljahr erlebt der Schulgarten an der GS Garching-Ost eine kleine Renaissance, denn seitdem die acht groĂflĂ€chigen Beete von den Schulkindern zunĂ€chst komplett umgegraben und angelegt wurden, herrscht reges und vielfĂ€ltiges Treiben in unserm wunderschön angelegten Naturparadies.
-
Die summende und blĂŒhende IGS Emden
Wahlpflichtkurs „Umwelt-Schulgarten“
SchulgÀrten
Niedersachsen
Wir, die integrierte Gesamtschule Emden, sind eine Schule mit ca. 800 Lernenden und 80 LehrkrĂ€ften. Wir kommen aus allen möglichen LĂ€ndern, sprechen verschiedene Sprachen und haben unterschiedliche religiöse Ansichten. Im Rahmen des Wahlpflichtkurses “Umwelt-Schulgarten“ engagieren wir uns gemeinsam fĂŒr die Schaffung und den Erhalt lebenswerter RĂ€ume auf unserem SchulgelĂ€nde. Unser groĂes SchulgelĂ€nde lĂ€sst sich in…
-
kleines Randbeet wartet
Schulgarten AG Gymnasium Odenkirchen
SchulgÀrten
Nordrhein-Westfalen
Wir haben an unserem historischen SchulgebĂ€ude ein eingezĂ€untes StĂŒck Beet, das darauf wartet, neu angelegt zu werden, denn im Moment ist es einfach nur ein StĂŒck bewachsen mit BrennesselnâŠ
-
Kleine Wasserwelt
Team Garten
SchulgÀrten
Schleswig-Holstein
Unsere Ernst-Barlach-Gemeinschaftsschule (Perspektivschule) hat eine Spielarena mit einer GrĂŒnflĂ€che, 2 Schulhöfe und einen ca. 180mÂČ groĂen Schulgarten. Unser Schulgarten wurde in den letzten 5 Jahren sukzessive umgestaltet. Neben der Anzucht und dem Anbau von Obst und GemĂŒse achten wir auch auf insektenfreundliche Gestaltung mit heimischen Pflanzen. In diesem Jahr legten wir in unserem Schulgarten einen…
-
Umwandlung öder SchulhofflÀchen damit es summt
GlĂŒckauf-Schule
SchulgÀrten
Nordrhein-Westfalen
Den öden und versiegelten Schulhof haben wir schon vor 2 Jahren durch eine NaturnĂ€he FlĂ€che erweitert. Am Rand des Schulhofes gab es FlĂ€chen mit Resten von Gras. Diese FlĂ€chen waren aber durch Bauarbeiten so verdichtet, dass dort quasi gar nichts wachsen konnte. Wir haben hier die FlĂ€chen ausgegraben, den oberen Boden ausgetauscht und Bienenfutterpflanzen ausgesĂ€ht.…
-
Permakultur – Pfadfinder Eich
Pfadfinder Stamm am Nastberg Eich
SchulgÀrten
Rheinland-Pfalz
Wir sind der Pfadfinderstamm am Nastberg Eich und wollen in unseren Gruppenstunden mit Kindern zwischen 6 und 12 Jahren eine brachgefallene FlĂ€che in der Permakultur im Stadtteil Eich (Stadt Andernach) wieder fit machen. Nach erster Umgrabung und dem Retten der noch vorhandenen BeerenstrĂ€ucher, pflanzen wir in diesem Jahr auch eigenes Obst, GemĂŒse und Wildblumen an.…