Gemeinsam mit den Eltern und Schülern der Grundschule soll im Schulgarten ein Staudenbeet für Nützlinge inklusive Totholzhaufen, Insektenhotel, Trockensteinmauer und Bienenbeobachtungsstation angelegt werden.

Wir gestalten ein Staudenbeet für Nützlinge in unserem Schulgarten
Beitrag teilen:
35 m²
Schulgärten
Thüringen, 07333 Unterwellenborn
Freunde des Könitzer Schulgartens (15 Personen)
Über unsere Gruppe
Eltern, Förderverein der Grundschule, Bauhof der Gemeinde, lokale Gärtnereien
Vorher- & Nachher-Bilder

Entstehung des Staudenbeets im Rahmen des Elternarbeitseinsatzes

Mission „Rasenkante fürs Staudenbeet“ fast erfolgreich beendet

Blick auf das 35qm große Staudenbeet

Verteilen der gesponserten Erde für das Staudenbeet (Sponsor: Bauhof Unterwellenborn)

fertig bepflanztes Staudenbeet

Staudenbeet im Detail Abschnitt 1

Staudenbeet im Detail Abschnitt 2

Staudenbeet im Detail Abschnitt 3

Staudenbeet im Detail Abschnitt 4

Staudenbeet im Detail Abschnitt 5

Staudenbeet im Detail Abschnitt 6

Staudenbeet im Detail Abschnitt 7

Staudenbeet im Detail Abschnitt 8

Staudenbeet im Detail Abschnitt 9

Staudenbeet im Detail Abschnitt 10

Staudenbeet im Detail Abschnitt 11

Staudenbeet im Detail Abschnitt 12
Tierfreundliche Gartenstrukturen (Jurykriterium)

unser Bienennistblock (rote Mauerbiene)

Totholzhaufen aus Obstbaumschnitt

unser Natursteinhaufen wird auch in Zukunft weiter wachsen
Aktionen: Wissen & Begeisterung weitergeben (Jurykriterium)

Infotafel Nutzen von Kräutergärten für Bienen

Infoschild vor dem Totholzhaufen in der Nützlingswiese

Infotafel „Wussten Sie schon…“ über Bienen

Infotafel „Die Honigbiene“ vor dem Bienen-Nistblock