- Ich pflanze jedes Jahr auf meinen Balkon Bienen und Insektenfutterpflanzen. Aus Blumensamen in die Nalkonkästen. Mit Bioerde. Dünger : Hornspäne . Dazu ein Hochbeet mit Kräutern wie Lavendel und Basilikum, Erdbeeren, Himbeeren. Kiwi, Hibiskus wächst auch und diverse andere Pflanzen wie Bambus und Flieder. Oleander, heiliger Bambus,Plumeria,Farn. Dazu habe ich einen Miniteich angelegt mit heimischen Blühteichpflanzen. Ein Insektenhotel gibt es auch und einen Liegestuhl. Dazu Solarbalkonbewässerung mit einer faltbaren Regentonne. Alles ist jetzt zugewachsen und die Hummeln, Bienen und sonstige Insekzen freuen sich auf das vielfältige Buffet.

Wildes Balkonien 2025
Beitrag teilen:
5 m²
Balkone, Terrassen, Dachgärten, vertikale Gärten
Berlin, 14163 Beelin
Allein (1 Personen)
Über unsere Gruppe
Ich alleine . Alles allein gemacht .
Vorher- & Nachher-Bilder

Warten auf Pflanzung und Saubermachen nach der Winterpause!

Nach der Winterpause im April

Vögel habe ich auch öfters im 5.Stock

Erfrischung für Insekten

Hibiskusbusch

Alles blüht
Pflanzen & Beete (Jurykriterium)

Insektenglück mit heimischen Blühpflanzen


Balkonkästenbepflanzung

Habe auch einen Unterschlupf für meine Insekten.

Insektentränke mit heimischen Wintergarten Teichpflanzen

Beerenpflanzen und Basilikum und Lavendel
Himbeerstrauch, Gobi,Granatapfel,Erdbeeren

Von dieser lila Pflanze können die Hummeln nicht genug bekommen

Nützlingssamen in Balkonkästen ausgestreut

Himbeerstrauch und Basilikum
Dünger Schafswolle und Biohochbeeterde in 3 Schichten

Aus Samen

Wildes Balkonien am Abend, immer wieder schön!
Tierfreundliche Gartenstrukturen (Jurykriterium)

Heimische Bienenfutterpflanzen

Alles blüht

Hibiskusblüten lieben die Hummeln

Basilikum, Lavendel, Himbeerstrauch, Goji,Granatapfel
Aktionen: Wissen & Begeisterung weitergeben (Jurykriterium)

Ich teile gerne meine Fotos bei instagram und mache darauf aufmerksam , dass man auch was anderes Pflanzen kann. Nicht nur Geranien und Petunien! Also Bienenfutter!