Wildbienen Lehrpfad Malente

Beitrag teilen:

7500 m²

Vereins- und Gemeinschaftsgärten, Liegenschaften und Sonstige

Schleswig-Holstein, 23714 Malente

Förderverein Dorf und Natur in der Gemeinde Malente e.v. (35 Personen)

Der Förderverein Dorf und Natur in der Gemeinde Malente hat einen Lehrpfad angelegt. Da das Gelände ausreichend groß und abwechslungsreich ist, konnten Biotope für die unterschiedlichen Ansprüche der Wildbienenarten angelegt werden.

Ein kleines Feuchtgebiet mit einer Mauer, die strukturreiches Totholzbiotop, Steinhaufen und eine Sandfläche stehen zur Verfügung. Bei der Anlage der umgebenden Flächen wurden Nahrungspflanzen ausgesät. Die Mahd der Fläche ist so gewählt, dass Wildbienen, die in hohlen Stängeln ihre Eier ablegen, sich zum Imago entwickeln können.

Die einzelnen Biotope sind mit ausführlichen Informationstafeln versehen.

Über unsere Gruppe

Der Förderverein Dorf und Natur in der Gemeinde Malente e.V. wurde am 03.02.1994 auf betreiben von Gerd Schumacher gegründet. Mittlerweile hat der Verein 210 Mitglieder. Der Förderverein Dorf und Natur in der Gemeinde Malente e.V. (FöDoNa) betreibt seit 2013 den Wildpark Malente. Damit verbunden sind anspruchsvolle Hege- und Pflegearbeiten zum Wohle der Tiere. 2020 wurde durch Initiative des Vereins auf dem Holzberg ein 30 m hoher Aussichtsturm errichtet. Das jüngste Projekt ist der Wildbienenlehrpfad und in Ergänzung dazu Informationspfad über heimische Gehölze, die eine wichtige Rolle als Nahrung für Insekten spielen. Unterstützt wurde das Projekt von Imkern aus der Region sowie von Nabit

Vorher- & Nachher-Bilder

Keine Bilder vorhanden.

Pflanzen & Beete (Jurykriterium)

Keine Bilder vorhanden.

Tierfreundliche Gartenstrukturen (Jurykriterium)

Keine Bilder vorhanden.

Aktionen: Wissen & Begeisterung weitergeben (Jurykriterium)

Pflanzliste

Gehölze

Jubelbilder

Keine Bilder vorhanden.