Wild bleibt wild – nur in schön!

Beitrag teilen:

60 m²

Privatgärten klein (bis 500 m2)

Nordrhein-Westfalen, 48249 Dülmen

Der wilde Haufen (12 Personen)

Der wilde Haufen, eine tolle und wilde Nachbarschaft, stand vor einer Herausforderung. Ein Stück Gemeinschaftsfläche, übersäht mit wuchernden und stacheligen Brombeeren musste gezügelt werden. Da kamen die drei Expertinnen vom Netzwerk Gartenvielfalt gerade gelegen, welche anboten, dem wilden Haufen mit Rat und Tat zur Seite zustehen. Schnell einen Stehtisch aufgestellt – darauf Kaffee und Kuchen, einen Zettel und Stift platziert. Da stand auch schnell der Plan. Es sollte eine naturnahe, vielfältige und tierfreundliche Oase entstehen, in der sich auch die lieben Nachbarn mal aufhalten können.

Die Expertinnen wussten direkt: eine Trockensteinmauer, heimische Blühpflanzen, ein Asthaufen, eine Insektennisthilfe, eine Wildhecke und Holzstapel sowie etwas Wasser durften nicht fehlen.

Und so ging es los. Alle packten mit großer Motivation und viel Freude mit an.

Über unsere Gruppe

Wir sind eine tolle Nachbarschaft aus Dülmen, bestehend aus jung und alt, Mensch und Tier. Unsere Häuschen liegen an einem kleinen „Pättken“, frei von Autoverkehr. Bereits das „Pättken“ lädt zu Gesprächen mit den Nachbarn ein. Der angrenzende Parkplatz und die umliegende Fläche ist unser Gemeinschaftseigentum. Dieses muss gehegt und gepflegt werden. Und bevor die Fläche nur Arbeit macht, haben wir beschlossen, sie sinnvoll zu nutzen.

Video zu Beitrag

Video ansehen ↗

Vorher- & Nachher-Bilder

Pflanzen & Beete (Jurykriterium)

Tierfreundliche Gartenstrukturen (Jurykriterium)

Aktionen: Wissen & Begeisterung weitergeben (Jurykriterium)

Plan zur Gartenpflege

Jeder aus unserer Nachbarschaft hat ein Auge auf die Fläche, jeder kümmert sich, jeder wird bei Bedarf aktiv. Wir treffen uns, um gemeinsam die Fläche zu pflegen.

Pflanzliste

Pflanzliste – NaturaDB

Jubelbilder