Vom "Panzer-" Parkplatz zum Lebenselixier

Beitrag teilen:

200 m²

Privatgärten klein (bis 500 m2)

Berlin, 12307 Berlin

Familie Hanusch (3 Personen)

Maximaler Ertrag für Natur und Mensch ist ein Motto unseres neuen permakulturellen Gartens. Weihnachten 2024 sind wir in unser erstes Eigenheim gezogen, obwohl wir kaum Eigenkapital hatten. Unser größtes Geschenk kam dann aber Ende Januar, seitdem sind wir zu dritt und wollen unsere Oase mehr und mehr nachhaltig gestalten. Ein wesentlicher Schlüssel dafür ist der umliegende Garten, in dem wir Kreisläufe schaffen und vielfältige Lebensräume mitgestalten.

Über unsere Gruppe

Unsere kleine Familie investiert jede freie Minute in Anlegen und Pflege des Gartens – trotz Elternzeit und Teilzeitarbeit ist das nie genug. Aber auch mit Nachbar:innen entstehen Gespräche über nachhaltige Gartengestaltung: von erstaunten Fragen („Ihr wollt wirklich so viele Steine herausreißen ohne neuzupflastern?“) über neugierige Blicke („Wir freuen uns schon auf euer Sonnenblumenfeld!“) bis hin zu schenkenden Händen (Erdbeerpflanzen, Rittersporn, Borretsch). Obststrauchschnitt aus dem Gemeinschaftsgarten Paulusgarten Schöneberg verschaffte uns eine kleine Strauchanzucht.

Vorher- & Nachher-Bilder

Pflanzen & Beete (Jurykriterium)

Tierfreundliche Gartenstrukturen (Jurykriterium)

Aktionen: Wissen & Begeisterung weitergeben (Jurykriterium)

Plan zur Gartenpflege

Durch die direkte Nähe zum Garten unterliegt dessen Pflege einer hohen Flexibilität. Meist ergeben sich in den Nachmittagsstunden Freiräume, die wir oft täglich für die Pflege verwenden. Wässern hält sich durch das Mulchen in Grenzen, mähen müssen wir aufgrund kaum vorhandener Wiese nicht, Jäten, Binden, Säen und Ernten bilden die Hauptaufgaben.

Pflanzliste

Pflanzliste – NaturaDB

Jubelbilder