Unser Garten

Beitrag teilen:

20 m²

Kita-Gärten

Brandenburg, 14822 Brück

Kinder- und Jugendhof Manuka (8 Personen)

  1. Wir möchten eine neue Kräuterschnecke anlegen und in einer alten Zinkwanne eine bienenfreundliche Sommerwiese gestalten.

Über unsere Gruppe

Betreuerinnen Claudia Maas,Dajana Bothe Mitarbeiterin Sabine Kohse

Vorher- & Nachher-Bilder

Pflanzen & Beete (Jurykriterium)

Tierfreundliche Gartenstrukturen (Jurykriterium)

Aktionen: Wissen & Begeisterung weitergeben (Jurykriterium)

Plan zur Gartenpflege

Alle helfen mit. Wir sind eine kunterbunte Gemeinschaft. Jeder ist nicht jeden Tag vor Ort, aber die Aufgaben werden regelmäßig verteilt. Es gibt Menschen die die Gartenarbeit lieben. Andere nicht. Darum beteiligt sich jeder wie er Lust und Laune hat. Regelmäßige Pflege fängt am Morgen an. Dann wird gegossen, gejätet und auch schnell mal geerntet. Manche Kinder helfen gern im Garten, so beim Pflanzen aber nicht so gerne beim jäten von Unkraut. Sehr gerne naschen sie die Früchte auch gleich von den Sträuchern. FAZIT: regelmäßiges gießen ist wichtig, sonst fällt die Ernte und die Blühkraft nicht so üppig aus, aber das Unkraut darf auch schon mal länger am Standort bleiben. Wie ihr sehen könnt, haben alle gute Arbeit geleistet. Es wächst alles hervorragend und alle sind begeistert.

Pflanzliste

Jubelbilder

Keine Bilder vorhanden.