Schmetterlingsbeet der Grundschule Klarenthal

Beitrag teilen:

5 m²

Schulgärten

Saarland, 66128 Saarbrücken

Bärenklasse der Grundschule Klarenthal (25 Personen)

An der Grundschule Klarenthal fand vom 02. – 06.06 eine Projektwoche zum Thema „Nachhaltigkeit“ statt. Die Bärenklasse 4.1 legte am Friedhofsparkplatz ein Wildblumenbeet speziell für Raupen, Schmetterlinge und Wildbienen an. Dort bieten auch ein Steinhaufen und jede Menge Totholz Nist- und Schutzraum für viele Tiere. Der wichtigste Bestandteil des Beetes sind einheimische Wildpflanzen, die auf nur 4,5 Quadratmetern Nahrung für 500 verschiedene Insekten bereitstellen. Wir hoffen, dass die gesamte Schulgemeinschaft sowie auch alle Klarenthaler daran Freude haben und gemeinsam auf dieses kleine Biotop achtgeben. Für interessierte Gärtner, Umweltschützer und Tierliebhaber sind Informationstafeln angebracht.

Über unsere Gruppe

Die Kinder der Bärenklasse legten das Beet mit mir, ihrer Klassenlehrerin an. Meine Ehefrau hatte die Idee, da sie Mitglied im Naturgarten e.V. ist und bereits unseren privaten Garten naturnah umgestaltet hat. Der Förderverein finanzierte alles und eine weitere Klasse baute in der Projektwoche ein Bienenhotel. Das ortsansässige Anzeigenblatt veröffentlichte einen großen Artikel zur Aktion. Das Amt für Grünanlagen sowie zwei Familien der Bärenklasse erklärten sich bereit, das Beet während der ersten Monate zu bewässern.

Vorher- & Nachher-Bilder

Pflanzen & Beete (Jurykriterium)

Tierfreundliche Gartenstrukturen (Jurykriterium)

Aktionen: Wissen & Begeisterung weitergeben (Jurykriterium)

Keine Bilder vorhanden.

Plan zur Gartenpflege

Pflanzliste

Jubelbilder