Im Frühjahr 2025 haben wir an der Don Bosco Grundschule in Eschweiler ein Herzensprojekt ins Leben gerufen. Unter der Anleitung von Lehrerin Annelie Hopkins gestaltete eine engagierte Gruppe aus Schülerinnen, Lehrerinnen und Eltern ein Beet auf dem Schulhof neu, mit unserer Mission: nicht einfach irgendein Beet zu gestalten, sondern einen lebendigen Lebensraum für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und viele andere nützliche Insekten. Um dieses Ziel zu verwirklichen haben wir ganz viele heimische Wildblütenstauden und -gehölze in die Erde gebracht, die unseren Krabbelfreunden vom ersten Frühling bis zum späten Herbst Nahrung bieten. Das Beet soll aber nicht nur summen und blühen, sondern auch im Sachunterricht eine Rolle als Lernort spielen, um unseren Kindern die Bedeutung von Pflanzen und Insekten für unser Ökosystem begreifbar zu machen und das Bewusstsein für Naturschutz zu stärken.
Bevor es losgehen konnte, waren einige Herausforderungen zu meistern. In Kooperation mit der Caritas entfernten wir zunächst alte, nicht-heimische Pflanzen und versahen die Fläche anschließend mit frischem Substrat. Besonders knifflig war die Entfernung groß-flächig wuchender Disteln samt ihrer tiefen Wurzeln. Erst dann konnte die eigentliche Pflanzaktion starten. Neben ca. 280 gepflanzten heimischen Wildblütenstauden und -gehölzen sind eine Benjeshecke, ein Steingarten, eine Sandlinse, und diverse insektenfreundliche Tränken entstanden. Wir sind heute mächtig stolz auf das Ergebnis!