Vereins- und Gemeinschaftsgärten, Liegenschaften und Sonstige
Nordrhein-Westfalen, 49497 Mettingen
Bürgergarten Mettingen (25 Personen)
Seit dem Frühjahr 2022 erstrahlt in Mettingen der Bürgergarten, ein Ort der Erholung und der Kreativität.
Mit insgesamt 144 Parzellen, von denen bereits 78 an begeisterte Pächter vergeben sind, lädt der Garten dazu ein, das eigene Hobby auszuleben oder einfach die Seele in der Natur baumeln zu lassen.
Für die Vogelwelt haben wir Nistkästen aufgehängt und Sitzstangen für Greifvögel installiert. Zudem gibt es eine prachtvolle Naturwiese mit etwa 40 Obstbäumen. In diesem Jahr haben wir spannende Neuheiten geschaffen: ein Staudenbeet mit insektenfreundlichen Pflanzen, einen Steinhaufen, eine Ablage mit Totholz, einen Hügel aus Lehmsand und ein Insektenhotel. Bald wird unser Garten kräftig brummen und summen!
Über unsere Gruppe
Pächter des Gartens
Persönliche Gespräche und WhatsApp
Vorher- & Nachher-Bilder
Vorher…..
Das war die Fläche im Bürgergarten .
Wir hatten eine Vision, wir wollten etwas für die Insektenwelt machen.
……Nachher
Unsere Arbeit und Mühe hat sich gelohnt. Man steht jetzt vor einer Blütenpracht und Insektenoase im Bürgergarten, die zum Entspannen und Träumen einlädt.
Pflanzen & Beete (Jurykriterium)
Winter 2024
Ein Plan wurde geschmiedet.
Winter 2024
Die Gräser sollten über den Winter absterben.
Vorbereitungen laufen an
Für die Umrandung und einen Steinhaufen wurde Sandstein gespendet.
Stein auf Stein, Häusle bauen
Das Staudenbeet nimmt Formen an und der Rohbau von dem Insektenhotel steht.
Kräfte sammeln
In kleinen Pausen wird das weitere Vorgehen besprochen.
Insektenhotel
Der Innenausbau kann jetzt starten.
Pflanzaktion im Staudenbeet
Gemeinsam macht es Spaß und es geht schnell voran.
Staudenbeet
Ein Ergebnis, das Stolz macht!
Auf besonderen Wunsch der Insekten……
…..gab es noch einen Steinhaufen, Totholz und Lehmsand.
Tierfreundliche Gartenstrukturen (Jurykriterium)
Tierschutz
Jeder möchte kreativ sein .
Ob Einzelperson oder Kitagruppe.
Geholfen haben sie Alle .
Insektenfreundliche Stauden spenden für den Bürgergarten
Damit sich alle unsere Freunde und Bekannte an der Aktion beteiligen können wurde kräftig die Werbetrommel gerührt.
Werbung
Und Werbung für unsere Sache
Nochmal Werbung
Auf einem Tisch wurden die gespendeten Stauden gesammelt
Bei einer gemeinsamen Aktion wurden die Stauden dann in unser Beet gepflanzt .
wir sind mit dem Ergebnis zufrieden.
diese Stauden wurden gespendet und dann gepflanzt
Am Schluss mit den restlichen Steinen einen steinhaufen für Insekten errichtet
Plan zur Gartenpflege
Im Frühling gibt es einen Frühjahrsputz seit Anfang des Bürgergartens und im Herbst wird der Garten Winterfest gemacht.
Für unser Staudenbeet haben wir je nach Bedaraf immer wieder Arbeitseinsätte im Frühjahr u Sommer zur Pflege und Unkraut zupfen geplant. diese Aktionen regeln wir über Whatsup Gruppen.
Da die Pächter im Sommer fast täglich in ihren Parzellen sind ist das wässern im Staudenbeet selbstverständlich.