Sonniger Schulgarten

Beitrag teilen:

100 m²

Schulgärten

Niedersachsen, 31832 Springe

,,Bergmolche vom Deister“ (30 Personen)

Das brache Gelände vor dem Schulgebäude der offenen Ganztagsgrundschule Hallermund verwandeln die Freiwilligen der 120 Grundschulkinder der Ganztagsbetreuung mit Unterstützung der pädagogischen Mitarbeiter/-innen in einen zweiten sonnigen Schulgarten. Der Schulgarten ist eine Aktion der Kinderrechteschule.

Nistkästen für verschiedene heimische Vögelarten, neue Hochbeete aus Lärchenholz, essbare Pilzzucht auf Buchestämmen, Wassertränke aus Knetbeton und ein Unterschlupf für Bergmolche aus Totholz, Steinen und Zapfen.

In den Folgejahren kann es noch z.B. durch eine selbgebaute Kräuterspirale und ein Insektenhotel aus Paletten, u.ä. erweitert werden.

Über unsere Gruppe

19 freiwillige Kinder der Ganztagsbetreung der offenen Ganztagsgrundschule Hallermund, 4 pädagogische Mitarbeiter/-innen, unsere Schulleiterin, unsere Hausmeisterin und 2 ehemalige Schüler haben geholfen. Der Naturschutzbund Springe hat Bausätze anfertigen lassen. Woraus die Großen mit erwachsenen Helfen Nistkästen gebaut haben. Die Bay-Wa Stiftung aus München hat zwei Bausätze Hochbeete aus Lärchenholz, Pflanzgeräte, Pflanz- und Lehrmaterial gespendet. Unser Förderverein hat uns gefördert. Der Gärtner vom Schulträger hat vom Bauhof die Füllungen geliefert. Ehemalige Schüler haben Paletten und Holzstämme geschenkt.

Vorher- & Nachher-Bilder

Pflanzen & Beete (Jurykriterium)

Tierfreundliche Gartenstrukturen (Jurykriterium)

Aktionen: Wissen & Begeisterung weitergeben (Jurykriterium)

Pflanzliste

Beeren: Walderdbeeren, Erdbeeren./ Gemüse: Erdnüsse, Kartoffeln, Kohlrabi weiß und rot, verschiedene Salatsorten, verschiedene Speisezwiebeln, Radieschen, Möhren, Erbsen, Spinat, Salatgurken, Tomaten, Zucchinis, Knoblauch./ Wildkräuter: Wunderlauch, Bärlauch. /Blumen: Sonnenblumen, bienenfreundliche Mischungen.  

Jubelbilder

Keine Bilder vorhanden.