Wir haben in Hamburg mehrere Grundstücke, darunter auch eine “Baulücke“. Seit 2020 etwa habe ich es zu meiner persönlichen Mission gemacht die Freiflächen von ihrem kümmernden Dasein zu befreien. Ich habe komplett ohne Vorkenntnisse gestartet und anfangs eher auf die Optik Wert gelegt (ich bin angestellt als Designerin für Studio Sets). Mit der Zeit und vor allem auch Dank eines Termins mit “Moin Stadtnatur“ (der Beratungsstelle für naturnahe Gärten in Hamburg) bin ich aber immer weiter in die Thematik “Naturnaher Garten“ eingestiegen. Ich habe den Prozess seit Beginn mit der Kamera verfolgt und so auch ganz schön den Entwicklungsprozess inklusive aller Fehler und Erfolge dokumentiert. Das Projekt ist noch lange nicht abgeschlossen, aber ich finde die Richtung, in die es sich entwickelt, stimmt jetzt langsam.

Rocket Beans Gärten
Beitrag teilen:
200 m²
Firmengärten
Hamburg, 22769 Hamburg
Rocket Beans (4 Personen)
Über unsere Gruppe
Zum größten Teil habe ich die Projekte alleine umgesetzt, habe aber gelegentlich Hilfe von fleißigen Kolleg*innen bekommen. Unterstützt mit einer Beratung hat „Moin Stadtnatur“.
Video zu Beitrag
Video ansehen ↗Vorher- & Nachher-Bilder










Pflanzen & Beete (Jurykriterium)

Kriechender Günsel und kleines Immergrün fühlt sich hier sehr wohl

U.a. geflecktes Lungenkraut und Leberblümchen wachsen hier

Fingerhut hat sich hier selbst ausgesät

Noch recht frisch wachsen hier Faulbaum, Waldgeißbart, Storchschnabel, Waldmeister und Pfennigkraut

Ebenfalls noch frisch wachsen hier Poleiminze, Walderdbeere, Heilziest, Waldlabkraut, Pfirsichblättrige Glockenblume, rundblättrige Glockenblume, Gamander Ehrenpreis, Bergaster, Silberblatt, Storchschnabel und Waldwitwenblume.

U.a. wachsen hier Hasel, Akelei, Bergflockenblume, Frühlings Platterbse, brauner Storchschnabel und Sterndolde

Hier wachsen schwarzer Holunder, geflecktes Lungenkraut, Zwerg Frauenmantel, Nesselkönig, Brennnessel und Farnblättriger Lerchensporn

Hier wachsen u.a. Geißblatt, Akelei, Schöllkraut, Sternmoos, Kornelkirsche und Margeriten
Tierfreundliche Gartenstrukturen (Jurykriterium)






Aktionen: Wissen & Begeisterung weitergeben (Jurykriterium)

Der Prozess der Gartengestaltung ist auf dem Rocket Beans Youtube Kanal verfügbar.