- Von März bis November 2024 haben wir unseren ca. 100 m² großen Vorgarten komplett in Eigenleistung zum Naturgarten, eigentlich fast zu einem kleinen Park, umgestaltet. Nachdem wir in den vergangenen Jahren schon alle anderen Bereiche unseres Gartens (insgesamt 1400 m²) nach und nach naturnah umgestaltet haben, war nun der Vorgarten an der Reihe. Unsere Idee war es, durch die Lage direkt an der Straße, auf das Thema Naturgarten aufmerksam zu machen und möglichst viele Elemente auf kleiner Fläche zu integrieren. Zusätzlich haben wir ein Infoschild angebracht, dass auch von vielen Spaziergängern gelesen wird. Im November 2024 haben wir schließlich alle Strukturen bepflanzt und können jetzt zuschauen, wie alles wächst! Gepflanzt wurden über 240 Stauden und einige Wildrosen, zudem haben wir noch einige Ansaaten ausgebracht. Bis die volle Entwicklung der Fläche zu sehen ist, kann es noch ein bisschen dauern. Sie wird auch in den nächsten Jahren eine hohe Dynamik entwickeln – das bleibt sicherlich spannend. Wir haben weitgehend heimische und für die Natur wertvolle Pflanzen gewählt. Details dazu gibt es in der Pflanzliste.
Zahlreiche neu gebaute Trockenmauern aus recycelten Natursteinen bilden die Hauptstrukturen des Vorgartens. Zudem wurden noch zwei wassergebundene Wege, eine Eidechsenburg, zwei Wasserstellen, ein Sandarium, eine Roseninsel und eine Vogelfutterstelle geschaffen sowie Totholz integriert. Für uns Menschen gibt es noch einen schönen Sitzplatz, der es möglich macht, das ganze Leben im Vorgarten zu beobachten.
Ursprünglich standen zwei Robinien im Vorgarten, eine haben wir bereits durch eine Elsbeere ersetzt. Die zweite wird ebenfalls in naher Zukunft ersetzt, sobald die Elsbeere ein wenig gewachsen ist.