In2024 habe ich angefangen, alle nicht heimischen Neophyten aus meinem Garten zu entfernen und sie durch einheimische super-insektenfreundliche Pflanzen zu ersetzen wie Strahlen-Beitrsame, Berg-Aster, Schwarzes Bilsenkraut, Hopfen, Ausdauernder Lein, Gemeine Ochsenzunge, Echtes Tausendgüldenkraut, Preiselbeere, Moschusmalve, weiße Taubnessel, Löwenzahn, Färberkamille, Gewöhnlicher Natternkopf, Wiesen-Witwenblume, Skabiosen-Flockenblume, Flachblatt-Mannstreu, Karthäuser-Nelke, Dolden-Milchstern, Teufelsabbiss, Hänge-Segge, Echtes Herzgespann, Gewöhnlicher Odermennig, Steppensalbei. Ich versuche so wenig wie möglich im Garten zu manipulieren, nur was überhand nimmt und andere unterdrückt, wie manches Gras oder Altbestände im Boden wird entfernt. Oberhalb der Wurzeln kappe ich das Grün und lege es auf die Beete zurück oder auf den Rundweg um den Rotdorn, der meiner Hauswand Schatten spendet und den Vögeln ein gutes Schutzgehölz ist. Vor kurzem habe ich ein Vogel-Sandbad ergänzt, das auch schon genutzt wurde. Eine Futterstation und eine Vogeltränke locken täglich die geflügelten Besucher an. Die Bienen tummeln sich an der heimischen Felsenbirne, die neben meiner roten Johannisbeere steht. Der Flieder aus dem letzten Jahr wurde geschreddert und als bodendeckender Mulch genutzt. Dieses Jahr kommt noch die alte Weinrebe aus dem Boden und die Äste werden als Totholz im Garten integriert. In Planung ist noch ein Sandarium, den Behälter dazu habe ich bereits.

Naturgarten in der Stadt
Beitrag teilen:
25 m²
Privatgärten klein (bis 500 m2)
Bremen, 28239 Bremen
Sabines Bienenparadies (1 Personen)
Über unsere Gruppe
Ich allein mit Hilfe von Natura DB
Vorher- & Nachher-Bilder

eine Weinrebe und hinten ein großer Schmetterlingsflieder mit allerlei nicht heimischen oder bienenfreundlichen Blumen und Stauden


Schmetterlingsflieder ersetzt durch heimische Felsenbirne

Vogelsandbad, neue Pflanzungen noch jung und unscheinbar
Pflanzen & Beete (Jurykriterium)

in 2024 gepflanzt, wächst schon gut

frisch gepflanzt






auch schon in 2024 gepflanzt








steht schon ein paar Jahre dort