Wir möchten einen Teil unseres Schulgartens in ein blühendes Insektenparadis verwandeln

Naturgarten für Insekten
Beitrag teilen:
20 m²
Schulgärten
Rheinland-Pfalz, 55543 Bad Kreuznach
Gartenbauunterricht Waldorfschule (50 Personen)
Über unsere Gruppe
Verschiedene Klassen der Freien Waldorfschule Bad Kreuznach
Vorher- & Nachher-Bilder

Es geht endlich los mit dem herrichten der Fläche und dem planen der Beete

Die Sommerblüherinsel mitten auf dem Schulhof nimmt Gestalt an

Die Vorstellungen werden konkreter wie sich der Naturgarten und das Biotop zwischen dem Gemüsegarten und dem offenen Klassenzimmer platziert

Die ersten Pläne lassen schon erahnen wie es mal aussehen soll

Es geht endlich los und der Garten bekommt sein neues Gesicht

Hier ein Überblick des Bereiches mit dem Biotop

Das Biotop und der Naturgarten sind Teil des Schulgartens und nicht immer frei zugänglich. Um jederzeit Insekten an Pflanzen beobachten zu können haben wir zusätzlich mitten auf dem Schulhof ein Beet mit Sommerblühern angelegt das auch von den verschiedensten Insekten rege genutzt wird.
Pflanzen & Beete (Jurykriterium)

Unser „Kräuterhochbeet“ in einer alten defekten Schubkarre

Unser Beet mit den Sommerblühern mitten auf dem Schulhof

Hier unser kleines aber feines Herzstück des Schulgartens
Tierfreundliche Gartenstrukturen (Jurykriterium)

Wir haben aus einer alten Duschwanne eine Wasserstelle für Insekten hergerichtet. Rundherum wurde der Boden zum Bepflanzen hergerichtet

Unser Insektenhotel füllt sich so langsam und es ist spannend die Fortschritte zu beobachten

An heißen Tagen herrscht reger Flugverkehr zur Wasserstelle

Fliegende Besucher auf unseren Blühten

Bei gutem Wetter ist ganz schön viel los


Ein Überblick über die Umgebung der Wasserstelle mit Steinhaufen
Aktionen: Wissen & Begeisterung weitergeben (Jurykriterium)

Es gibt regelmäßig Storys über unser Projekt auf unserem Instagram-Kanal

Am Insektenhotel wird den Kindern einzeln oder in kleinen Gruppen die Entwicklung der Larven erklärt und gezeigt