aus einer fixen Idee wurde mit vielen helfenden Händen, wunderbaren Sponsoren und unvergleichlicher Planung aus einem trostlosen, in die Jahre gekommenen Siedlungsspielplatz im mittelfränkischen Georgensgmünd eine wunderbare OASE für Groß und Klein – ein generationenübergreifender Begegnungsraum für Mensch & Natur.
Im Juli 2023 begann alles mit einer Idee.
Ein alter Spielplatz sollte renoviert werden, die Gemeinde bat in der lokalen “Rundschau“ um Anregungen aus der Bevölkerung. Aber halt: Hatte die Idee “Naturerlebnisraum“ nicht schon zuvor bei einer Online- Umfrage die meisten Stimmen erhalten? Also schnell mit den Anregungen der Gmünder Kitakinder einen naiven Plan gezeichnet – der nachfolgende Ortstermin brachte dann schnell Gewissheit: Die Gemeinde Georgensgmünd unterstützt uns. Aber der Bürgermeister stellte auch klar: Ohne freiwillige Helfer geht es nicht.
Zum Glück hatten wir DIE BESTE Planerin (Birgit Helbig) schon gewinnen können. Was sollte da noch schief gehen?
Die Reise begann… der Helferkreis wuchs, unzählige Sponsoren wurden angeworben – und mit BizLink elocab ein toller Hauptsponsor.
Im Frühsommer 2024 dann der erste Meilenstein – Teilnahme am örtlichen Gemeindefest zur Vorstellung des Plans in aller Öffentlichkeit, weitere Helferaquise für die große Bauwoche im Herbst und viel gute Laune beim traditionellen “Gummistiefel- Staffellauf“ – hier gab es Preisgeld UND Werbung, siehe Bilder 🙂
Termine mit Gemeinde und Sponsoren reihten sich aneinander, bevor im September 2024 endlich der Spatenstich im Terminkalender stand und unser Bauhof sich an die Vorbereitungen machte.
Zwischenzeitlich wurde unsere Baustelle kurzerhand zur Lehrbaustelle der Naturgartenakademie erklärt. BINGO!
Und WIE gebaut wurde! Wie unzählige Zahnrädchen griffen örtliche Helfer, die wunderbaren Praktikant*innen der Naturgartenakademie aus ganz Deutschland, unsere Bauleitung Birgit Helbig & Stefan Wrobel sowie einige eiligst herbeigerufene Baggerfahrer, Verpflegungskommitees und Zelt – Bereitsteller ineinander. Schon nach einer Woche war der einst so trostlose Platz absolut nicht mehr wiederzuerkennen.
An weiteren Bauwochenenden, das letzte schon bei recht strammen Temperaturen Mitte November, wurden die wunderbaren Einbauten fertiggestellt. Unzähliges Material konnte recycelt werden: Von auf dem Bauhof übrigen Baumstämmen, die in die Hangbefestigung wanderten, über alte Granitbordsteine, die heute unsere wunderbare Arena bilden, über riesige Natursteine und natürlich Wippe, Rutsche, Schaukel und (aufgehübschtes) Häuschen des ursprünglichen Spielplatzes.
Im Frühjahr 2025 folgten finale Pflanzungen, die die Ansaaten & schon gesetzten heimischen Bäume, Gehölze und Frühblüher ergänzen durften.
Dann der lang ersehnte TÜV – Termin sowie die Einweihungsfeier – SO HART war die Zeit, aber SO SEHR hat sich die Mühe gelohnt. Und es sind echte Freundschaften entstanden*.
Wenn du dabei warst, und das hier liest: Von Herzen DANKE!!!
Mehr Infos auf unserem Instagram – Account “oase.talweiher“ (schaut unbedingt mal rein!) und auf der Website unserer Gemeinde
https://www.georgensgmuend.de/de/leben-wohnen/kinder-jugend/oase-talweiher#c832
*zum Glück… denn so konnten wir nach einer kurzen Verschnaufpause direkt wieder durchstarten. Die Dürre im Juni verlangte unseren Gießtrupps einiges ab. Mal sehen, was als nächstes ansteht. TO BE CONTINUED… 🙂