Lehr- und Kräutergarten Dreieich

Beitrag teilen:

200 m²

Vereins- und Gemeinschaftsgärten, Liegenschaften und Sonstige

Hessen, 63303 Dreieich

Lehr-und Kräutergarten Dreieich e.V. (12 Personen)

Zur Ergänzung des Lehr- und Kräutergartens wurden 2024/25 Mustergärten zum Thema Insektenangelegt.

  1. Schottergarten zum Insektengarten
  2. Muster Bepflanzungen/Gärten für Wildbienen, Tagfalter und Nachtfalter.
  3. 500m Blühstreifen

Über unsere Gruppe

Vereinsmitglieder und andere Vereine

Video zu Beitrag

Video ansehen ↗

Vorher- & Nachher-Bilder

Pflanzen & Beete (Jurykriterium)

Tierfreundliche Gartenstrukturen (Jurykriterium)

Aktionen: Wissen & Begeisterung weitergeben (Jurykriterium)

Plan zur Gartenpflege

Pflanzliste

Beet mit Futterpflanzen für Nachtfalter
Kleiner Wiesenknopf/Pimpinelle (Sanguisorba minor) 30 cm, braunrot Mai-Aug.
Breitblättr. Thymian/Quendel (Thymus pulegioides) 20 cm, rosa Juni-Sept.
Dost/Wilder Majoran (Origanum vulgare) 40 cm rosa Juni-Sept.
Acker-Leimkraut/-Lichtnelke (Silene noctiflora) 30 cm, rosa Juni-Sept. (Nachtfalterblume)
Seifenkraut (Saponaria officinalis) 60 cm, blassrosa Juli-Sept. (Nachtfalterblume)
Weiße Lichtnelke (Silene latifolia) 70 cm, weiß Mai-Okt. (Nachtfalterblume)
Nickendes Leimkraut (Silene nutans) 50 cm, weiß Juni-Aug. (Nachtfalterblume)
Drüsige Bergminze (Calamintha nepeta ssp. glandulosa) 40 cm, weiß Juli-Okt.
Wilde Rauke (Diplotaxis tenuifolia) 70 cm, gelb Mai-Sept.
Sträucher:
Gartengeißblatt / Jelängerjelieber (Lonicera caprifolium)  3 bis 5 m (am Zaun)
duftende gelb.-weiße Blüten Mai-Juni, rote Beeren (schwach giftig)
Dornige Hauhechel (Ononis spinosa) 50 cm , rosa Juni-Sept.
Beet für spezialisierte Wildbienen
Korbblütler:
Bergflockenblume (Centaurea montana) 50 cm, blau Mai-Aug.
Wegwarte (Cichorium intybus) 80 cm, hellblau Juni-Sept.
Bergaster (Aster amellus) 20-50 cm, hellbau Juli-Okt.
Wiesen-Margerite (Leucanthemum vulgare) 70 cm, weiß/gelb Mai-Juli
Ruthenische Kugeldistel (Echinops ritro) bis 120 cm, stahlblau Juli-Sept.
Schwarze Flockenblume (Centaurea nigra) 50 cm, hellkarminrot Juni-Sept.
Rainfarn (Tanacetum vulgare) 80 cm, gelb Juli-Sept.
Lippenblütler:
Kriechender Günsel (Ajuga reptans) 15 cm, lilablau Mai-Juli
Heil-Ziest (Stachys/Betonica officinalis) 50 cm, lilarosa  Juni-Aug.
Muskatellersalbei (Salvia sclarea) 100 cm, rosa/lila Juni-Juli
Herzgespann (Leonorus cardiaca) 70 cm, blaßrosa Juni-Sept.
Glockenblumen:
Knäuelglockenblume (Campanula glomerata) 60 cm, blauviolett Juni/Juli
Rapunzelglockenblume (Campanula rapunculus) 50 cm, blaulila Juni-Aug.
Schmetterlingsblütler:
Saat-/Futter-Esparsette (Onobrychis viciifolia, syn. sativa) 60 cm, rosa Mai-Juli
Breitblättrige Platterbse / Staudenwicke (Lathyrus latifolius) bis 2 m, purpur-rosa Juni-Sept.
Raublattgewächse:
Lungenkraut (Pulmonaria officinalis) 30 cm, rosa-blau März-Apr.
Ochsenzunge (Anchusa officinalis) 70 cm, blau-violett Mai-Aug.
Natternkopf (Echium vulgare) 70 cm, blau Juni-Aug.
Doldenblütler:
Wiesen-Bärenklau (Heracleum sphondylium) 80 cm, weiß Juni-Sept.
Feld-Mannstreu (Eryngium campestre) 50 cm, weiß-grünlich Juli-Aug.
Flachblättriger Mannstreu (Eryngium planum) 70 cm, bläulich Juli-Sept.
andere Pflanzenfamilien:
Wilde Malve (Malva sylvestris) 100 cm, purpur dunkler gestreift Juni-Okt.
Gelbe Resede/Gelber Wau (Reseda lutea) 50 cm, hellgelb Juni-Sept.
Kleinblütige Königskerze (Verbascum thapsus) 170 cm, gelb Juli-Sept.
Beet für Tagfalter, auch Raupen-Futterpflanzen
Hornklee (Lotus corniculatus) 20 cm, gelb Mai-Aug.
Pastinake (Pastinaca sativa) 80 cm, gelb Juli-Sept.
Natternkopf (Echium vulgare) 70 cm, blau Juni-Aug.
Wiesensalbei (Salvia pratensis) 50 cm, blauviolett Juni-Sept.
Wiesen-Witwenblume (Knautia arvensis) 50 cm, blaulila Juli-Sept.
Wiesen-Flockenblume (Centaurea jacea) 50 cm, rosalila Juni-Sept.
Nickende Distel (Carduus nutans) 30 – 100 cm, purpur Juli-Aug.
Eselsdistel (Onopordum acanthium) bis 200 cm, purpur Juli-Sept.
Fette Henne (Sedum telephium) 40 cm, rosa-rot Juli-Sept.
Taubenkropf-Leimkraut (Silene vulgaris) 30 cm, weiß Mai-Sept.
Wilde Möhre (Daucus carota) bis 80 cm, weiß  Juni-Sept.
Wiesen-Bärenklau (Heracleum sphondylium) 80 cm, weiß Juni-Okt.
Wiesenlabkraut (Galium mollugo) 50 cm, weiß Juni-Okt.
Brennnessel (Urtica dioica) 120 cm, grün unscheinbar Juni-Okt.
(hinten am Zaun)

Jubelbilder

Keine Bilder vorhanden.