Lebendiger Garten

Beitrag teilen:

100 m²

Privatgärten klein (bis 500 m2)

Brandenburg, 16792 Zehdenick

Bombus & Apis (2 Personen)

Wir (zwei) haben seit 2023 einen Garten und haben Saatgut getauscht, Stauden sowie zwei kleine Birnenbäume erworben. Der Garten hatte bereits eine Zwetschge, einen Apfel- sowie einen Wallnussbaum die wir erhalten haben. Wir haben in dem Zeitraum einiges von unserem Plan für unseren Garten umsetzen können, jedoch nicht alles, da wir beide Vollzeit-Berufstätig sind. Wir sind aber stolz auf das, was wir bereits geschafft haben. Wir sehen bereits dieses Jahr einen enormen unterschied zum Vorjahr, wie viele und auch welche Besucher wir im Garten begrüßen dürfen!

Über unsere Gruppe

Pärchen

Vorher- & Nachher-Bilder

Pflanzen & Beete (Jurykriterium)

Tierfreundliche Gartenstrukturen (Jurykriterium)

Aktionen: Wissen & Begeisterung weitergeben (Jurykriterium)

Plan zur Gartenpflege

Wir sind noch nicht mit der Umsetzung unseres Gartenplans fertig, aber werden unsere neu angelegten Beete zu zweit pflegen und erweitern. Im Frühling, sofern die Insekten wieder unterwegs sind, werden die vertrockneten Blumenstiele bzw. Staudenteile runtergeschnitten. Im Sommer und Herbst wird, wenn es nötig ist, gegossen. Über den Winter werden alle Pflanzen stehengelassen, damit Insekten dort überwintern können. Neue Pflanzen werden, wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist, gesät oder geplanzt. Trinkschalen für z. B. Igel sowie Vögel werden täglich neu mit Wasser aufgefüllt. Der Rasen wird ab einer gewissen höhe gemät und der Rasenschnitt wird als Mulchmaterial für das Gemüsebeet genutzt.

Pflanzliste

Pflanzliste – NaturaDB

Jubelbilder

Keine Bilder vorhanden.