Unsere Ernst-Barlach-Gemeinschaftsschule hat einen ca. 180m² großen Schulgarten, der in den letzten 5 Jahren sukzessive umgestaltet wurde. Neben Nutzpflanzungen achten wir selbstverständlich auf insektenfreundliche Gestaltung mit heimischen Pflanzen. In diesem Jahr legten wir einen Friesenwall mit einem Teichbereich an. Für den Friesenwall entschieden wir uns aufgrund vieler vorhandener Steine, die früher hier im Schulgarten verbaut waren und zur Befestigung. In diesem Bereich des Schulgartens hat der Boden eine relativ starke Doppelneigung. Den Friesenwall befestigten wir mit einem Lehm-Sand-Stroh-Gemisch, damit auch hier Insekten einziehen können. Neben dem Friesenwall haben wir 5 unterschiedlich große Teichschalen mit unterschiedlichen Tiefen eingesetzt. So gestalten wir mit Unterwasserpflanzen bis hin zu Sumpfpflanzen und verschiedenen Stauden eine kleine Wasserwelt für verschiedenste Insekten und kleine Tiere.