Hortus Pfiffikus

Beitrag teilen:

2200 m²

Privatgärten groß (ab 500 m²)

Bayern, 91586 Lichtenau

Wohngemeinschaft Kommune 1 (7 Personen)

Mehrfach prämierter und zertifizierter Naturgarten nach dem Hortus Prinzip aufgebaut. Naturgarten und Permakultur in einem. Für eine überwiegend naturnahe und heimische Biodiversität mit Vielfalt, Schönheit und Nutzen. 🐝

Über unsere Gruppe

Das Mehrgenerationenhaus Projekt ist eine Wohngemeinschaft mit einer Gruppe aus 3 Familien und 3 Generationen. Sie nennt sich Kommune 1, bestehend aus Hof, Hausgarten und Naturgarten.

Video zu Beitrag

Video ansehen ↗

Vorher- & Nachher-Bilder

Pflanzen & Beete (Jurykriterium)

Tierfreundliche Gartenstrukturen (Jurykriterium)

Aktionen: Wissen & Begeisterung weitergeben (Jurykriterium)

Plan zur Gartenpflege

In unserem naturnahen Garten wird manch wildes Kraut und manche Wildfrucht für die Küche geerntet. Trotzdem steht hier das Naturerlebnis, die „Ernte“ von biologischer Vielfalt im Vordergrund. In unserem Naturgarten wird versucht, die Artenvielfalt auch durch Pflege zu fördern und nicht wieder zu schädigen. Wir versuchen weniger zu Jäten und nur echte Beikräuter zu entnehmen. Invasive Neophyten werden vermieden und schädliche Arten erkannt und entfernt. Wenig schneiden. Gehölzen genug Raum lassen. Weniger mähen und Lebensräume stehen lassen. Ohne Moos nichts los. Im Sommer verschwindet es von selbst. Kein Frühjahrsputz und Laub im Herbst liegen lassen. Bei uns wird nicht gedüngt. Je magerer der Standort, desto blütenreicher. Nicht wässern. Wildpflanzen kommen alleine zurecht. „Schädlinge“ nicht bekämpfen. Die Natur reguliert sich selbst. Lebendigkeit lenken. Schönheit entsteht durch Ihre Kreativität.

Pflanzliste

Pflanzliste – NaturaDB

Jubelbilder