Im Garten des Tuppenhofs, einem kleinen Freilichtmuseum in Kaarst-Vorst, bekam die NABU-Gruppe Kaarst-Korschenbroich, die ihren Sitz im Tuppenhof hat, die Möglichkeit, eine weitere Gartenfläche zu übernehmen. Wie der historischen Vierkanthof, steht auch der zugehörige Bauerngarten, mit seiner Streuobstwiese und den Gärten und insbesondere die Einteilung in Gartenparzellen unter Denkmalschutz.
Auf einer 64 m² großen Gartenparzelle, die an die Streuobstwiese angrenzt, wurde ein Hortus, also ein Garten nach dem 3-Zonen-Konzept nach Markus Gastl errichtet und “Hortus Im Tuppenhof“ getauft. Ziel war es, den Besuchern des Tuppenhofs zu zeigen, dass auch kleine Gärten sowohl Lebensraum für Pflanzen und Tiere, als auch für den Menschen genutzt werden können.
Fast alle Pflanzen sind heimisch. Zusätzlich wurden viele Lebensräume geschaffen: Käferkeller, Stumpery, Asthaufen, Steinhaufen, Spaltenbeet, Trockenmauer, Komposthaufen, stehendes Totholz, Totholzhecke, kleine Wasserstelle, Schotterfläche.