Grüner Aktivspielplatz

Beitrag teilen:

500 m²

Vereins- und Gemeinschaftsgärten, Liegenschaften und Sonstige

Bayern, 90489 NÜRNBERG

Mammut-Kids (65 Personen)

Wir sind der Aktivspielplatz Mammut, ein Angebot der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche im Alter von 6-14 Jahren aus dem Stadtteil.  Sie können ohne Anmeldung kostenfrei die Angebote bei uns auf dem pädagogisch betreuten Spielplatz nutzen. Durch den Kontext der Offenen Arbeit besteht kein Betreuungsvertrag wie bei einem Hort mit den Erziehungsberechtigten. Wir haben somit auch keine Fotogenehmigung und haben aus datenschtztechnischen Gründen nur Fotos von Kinderhänden, zu denen jedoch stets neugierige, freudige, erstaunte und manchmal auch nachdenktliche Gesichter gehören. Wir sind das ganze Jahr draußen.

Wir haben auf unserem Gelände Gärten und Hochbeete mit den Kindern angelegt und begrünt. Zu unserer pädagogischen Arbeit gehört auch das Kochen mit den Ernterträgen. Ebenfalls haben wir einen Kompost angelegt, um unsere Grünabfälle zu wertvoller Erde zu verarbeiten und den Kindern den Kreislauf im Garten näher zu bringen. Neben Kräutern, Gemüse und Beeren für den eigenen Gaumen, haben wir viele Ecken für Insekten und Tiere geschaffen, wie z.B. unser Totholzhaufen, viele insektenfreundliche Pflanzen, das Insektenhotel oder Nistkästen.

Über unsere Gruppe

Besucher:innen des Aktivspielplatzes.Kooperation mit Horten und Schulen.

Vorher- & Nachher-Bilder

Pflanzen & Beete (Jurykriterium)

Tierfreundliche Gartenstrukturen (Jurykriterium)

Aktionen: Wissen & Begeisterung weitergeben (Jurykriterium)

Plan zur Gartenpflege

Wir sind das ganze Jahr auf dem Platz und gärtnern fast jede Woche. Je nach Wetter gießen wir mehrmals wöchentlich bis einmal wöchentlich. Für unsere Schließzeiten ist unser Ziel unseren Garten für die Beete mit einer automatischen Bewässerung auszustatten und mehr Wasserauffangstationen wie Regentonnen und und Regenrinnen an unseren Bauten auszustatten. NEben Samen und Jungpflanzen und Gartenwerkzeug möchten wir das Preisgeld dafür verwenden. Wir wollenuns im Winter einen Plan erstellen, wie wir die nächste Gartensaison gestalten wollten. Im Herbst werden wir neuen Naturdünger einarbeiten, Gründüngung säen. Auch wollen wir einen zweiten Kompost bauen. Bei uns gibt es immer genug zu tun.

Pflanzliste

Pflanzliste – NaturaDB

Jubelbilder