Garten der Achtsamkeit

Beitrag teilen:

200 m²

Schulgärten

Berlin, 10437 Berlin

Gänseblümchen (30 Personen)

Unser Schulgarten hat sich vom klassischen Schulgarten hin zum zertifizierten Naturgarten entwickelt.

Es gab diverse Gründe dafür. Der Klimawandel, die Größe der Schule sind nur zwei, die aber ausschlaggebend sind.

Aus dem Rasen ist eine zauberhafte Wiese entstanden, eine Benjeshecke, ein Steingarten, diverse Käferburgen sind entstanden. Unsere Insektenwiese entwickelt sich immer weiter…

Alles im Sinne der Achtsamkeit, mit sich und der Natur.

Über unsere Gruppe

Schüler der ersten bis zur sechsten Klasse. Jahrgang fünf und sechs haben die großen Projekte im Rahmen des Schwerpunktunterrichts umgesetzt. In der Gänseblümchen AG waren alle Jahrgänge beteiligt. Diese findet mindestens zwei Mal in der Woche am Nachmittag statt.

Vorher- & Nachher-Bilder

Pflanzen & Beete (Jurykriterium)

Tierfreundliche Gartenstrukturen (Jurykriterium)

Aktionen: Wissen & Begeisterung weitergeben (Jurykriterium)

Plan zur Gartenpflege

Garteneinsatz im Frühjahr und im Herbst. Jeweils an einem Samstag sind unsere Eltern herzlich eingeladen, den Garten auf die Saison vorzubereiten oder in den Winterschlaf zu schicken. Mit großer Begeisterung werden diese Termine wahrgenommen. In der Saison lade ich einmal im Monat an einem Samstag zum gemütlichen Garten-Tag ein, wer Lust und Zeit hat ist herzlich eingeladen im Garten zu wirbeln. Gewässert wird nur wenig, lediglich in der Anpflanzphase, den Rest erledigt die Natur. In extremen Trockenperioden teilen wir uns das Gießen an Wochenenden. Unter der Woche sind die Gänseblümchen sehr aktiv am Leben im Schulgarten dabei.

Pflanzliste

Jubelbilder