Wir sind ein Bio-Regio-Genossenschaftsladen von Erzeugenden und Verbrauchenden, im 4. Jahr seit Gründung. Uns ist also das Thema Insektenfreundlichkeit von Grund auf wichtig. Vor dem Laden, der gemietet ist, befindet sich eine zugeteerte Parkfläche von ungefähr 5 Parkplätzen, die wir bisher mit Blumentöpfen und einer Bank verschönert haben, auch als Abgrenzung für die Parkenden. Ebenso haben wir das Beet neben dem Laden, das eigentlich nicht mitgemietet ist, mit mehr Vielfalt bereichert.
Aus der Tatsache heraus, dass die Töpfe zu klein sind und deshalb von den Parkenden oft angefahren werden, entstand die Idee zu kleinen Hochbeeten. Diese entstehen nun aus Upcycling-Material in ehrenamtlicher Arbeit und werden mit bienenfreundlichen Pflanzen bepflanzt.
Bereits zum dritten Mal bieten wir auch eine Pflanzentauschbörse vor dem Laden an, bei der auch bienenfreundliche Stauden unter die GärtnerInnen gebracht werden.
3 Hochbeete sind schon bepflanzt, aber noch nicht perfekt im Aufbau. Permakulturistisch erfüllen sie immer mehrere Aufgaben: Abgrenzung und Schutz, Werbung, Sitzgelegenheit, Insektennistkasten, Insektenfutterstelle und Schönheit. Sie sollen immer auch für die ganzheitliche Sichtweise in unserem Laden stehen. Außerdem steht ein Topf mit Stangenbohnen vor der Tür. Dies war letztes Jahr eine Aktion mit dem Kindergarten nebenan.