Die Regenbogen Terrasse wird bunt, blumig und bienenfreundlich.

Beitrag teilen:

12 m²

Kita-Gärten

Rheinland-Pfalz, 54294 Trier

Regenbogengruppe (17 Personen)

Wir die Regenbogengruppe der SKF Kita Gratianstraße, haben mit unseren Krippenkindern ein Gartenprojekt gestartet. Mit unseren 15 Kindern im Alter von 1-4 Jahren gestalten wir unsere Terrasse blumiger und bunter. Die ersten Sonnenblumensamen wurden gesteckt und Blumensamen gestreut.

Die älteren Kinder der Gruppe, 7 Kinder im Alter von 3 und 4 Jahren, sind unser “ kleines Gartengemüse“. Neben die Terrasse wurde ein Hochbeet aufgestellt und schon im Frühjahr wurden viele Gemüsepflänzchen gezogen. So sollen sich nicht nur die Bienen an den Gemüseblüten erfreuen, sondern auch wir an einer reichen Gemüseernte.

Im Mai sind wir mit unserer Gruppe in den Wald spaziert und haben dort viele Naturmaterialien wie Stöcke, Rinde, Steine, leere Schneckenhäuser und Totholz gesammelt. Mit diesen Schätzen aus dem Wald haben wir unser kleines Beet eingefasst. So ist eine kleine Steinmauer und ein Weidenzaun gebaut worden. Aus den kleinen Fundstücken haben wir eine Bienen- und Insektentränke gestaltet die nun ihren Platz im Beet gefunden hat.

Mit Kräutern und Stauden wird das Beet immer weiter bepflanzt. Jetzt im Sommer blühen schon einige Blumen aus der Samenmischung.Auch das selber gezogene Gemüse wie Kürbis, Zucchini und Tomate ist am blühen. Die Kinder konnten schon viel ernten und schmecken.

Über unsere Gruppe

Die Krippenkinder der SKF Kita Gratianstraße. Es sind 15 Kinder im Alter von 1 und 4 Jahre mit 2 Erzieherinnen die das Projekt betreuen. Unzterstützung bekommen wir im Team und aus der Elternschaft.

Vorher- & Nachher-Bilder

Pflanzen & Beete (Jurykriterium)

Tierfreundliche Gartenstrukturen (Jurykriterium)

Aktionen: Wissen & Begeisterung weitergeben (Jurykriterium)

Keine Bilder vorhanden.

Plan zur Gartenpflege

Zum gießen wurde ein Wochenplan erstellt sodass die Kinder in der Gruppe das gießen nicht vergessen und eine Regelmäßigkeit entsteht. In unseren 3 Wochen Kita-Ferien im Sommer wurde in der Elternschaft eine Gießpatenschaft organisiert so konnten die Pflanzen gut versorgt werden.

Pflanzliste

Wir pflanzten Wilde Malve,Frauenmantel, Klee. Sonnenblumen, Minze, Melisse, Stangenbohnen, Tomaten, Salat, Erdbeeren, Kürbis, Kohlrabi, Zucchini, Kartoffel, Möhren, Thymian, Topinambur, Borretsch, Kamille,Walderdbeere,

Jubelbilder