Im Juni drehte sich bei uns in der Panda und Löwengruppe alles um die Welt der Bienen!
Wir lernten nicht nur viel Spannendes über die Honigbiene und ihre wilden Verwandten, die Wildbienen, sondern beschäftigten uns auch intensiv mit der Frage: Wie können wir den Bienen helfen?
Mit liebevoll bemalten Tontöpfen und bienenfreundlicher Blumensaat machten wir aus einfachen Pflanzgefäßen kleine Oasen für summende Besucher. Dabei wurde uns klar: Jeder kann etwas tun, um Bienen zu schützen!
Unser absolutes Highlight des Projektmonats war der Besuch bei einem sehr freundlichen Imker. Dort erlebten wir hautnah, wie Honig entsteht, wie ein Bienenstock funktioniert und wie wichtig die Arbeit der Bienen für unsere Natur ist.
Unser Projekt umfasste neben backen von Honigkeksen, Bienen im Kitagarten beobachten und lernen wie Bienen sehen und riechen auch die Ideen der Kinder und Erwachsenen wie wir den Bienen für ihre Arbeit etwas zurück geben können. Also kamen wir auf die Idee, dass jedes Kind am Ende des Projekts seinen Blumentopf mit Wildblumen mitnachhause nimmt und so in jedem Garten viele Bienen frische Blumen und Nahrung finden werden. Unser Projekt war kreativ, lehrreich, praktisch und mit viel Herz umgesetzt. Wir haben gezeigt, wie man mit kleinen Mitteln Großes für die Umwelt tun kann.