Artenschutz leicht gemacht

Beitrag teilen:

120 m²

Privatgärten klein (bis 500 m2)

Rheinland-Pfalz, 56729 Kehrig

Kehrig summt e.V. (42 Personen)

Wie ermutigt man seine Mitbürger*innen ihre Gärten, Balkonkästen oder Pflanzkübel insektenfreundlich zu bepflanzen? Und das nicht mit pflegeintensivem Wechselflor und hohem Wasserverbrauch sondern mit dauerhaften, unkomplizierten Trockenheitsspezialisten.

Daher planten wir die „PFLANZPAKET-Aktion“ für eine Dauerbepflanzung im Garten, am Haus, auf dem Balkon oder auch als Grabbepflanzung. Für halbschattige und sonnige Standorte stellten wir statt Geranien, Petunien & Co ein buntes Arrangement aus heimischen, pflegeleichten Stauden wie Glockenblumen, Kartäusernelke, Wiesen-Flockenblumen und vieles mehr zusammen. Ein Pflanzpaket enthält je nach Größe 8, 15 oder 25 heimische Wildpflanzen für eine Fläche von bis zu fünf Quadratmeter Pflanzbeet oder für mehrere Pflanzgefäße. Einen Pflanzplan und einen Pflegehinweis fügten wir jeweils hinzu.

Für ein Paket konnten sich Interessierte bis zum 31.03.2025 bewerben.  Zur Auswahl gab es folgenden Pakete in drei verschiedenen Größen:

SONNENANBETER – magerer, sonniger, mäßig trockener Standort

SCHATTENLIEBHABER – leicht magerer, halbschattiger – schattiger Standort 

GARTENGOURMETS – nährstoffreicher, halbschattig – sonniger Standort 

Die Pflanzenzusammenstellung haben wir nach den Vorgaben des Projekts  Tausende Gärten -Tausende Arten für die Region „West“ ausgesucht. Dank der Unterstützung von “Mehr als nur Grün“ (ein Projekt der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz) erhielten die Teilnehmenden die Wildstauden für einen reduzierten Preis.

Das Austeilen der Pflanzpakete fand passend zur beginnenden Pflanzsaison Ende März statt. Insgesamt konnten wir 848 Wildstauden in 42 Pflanzpaketen an interessierte Mitbürger verteilen…

Die heimischen Stauden werden nun in viele verschiedene Gärten gepflanzt und ganz unterschiedlich gestaltet.

Über unsere Gruppe

Neben dem Vorstand von „Kehrig summt e.V.“ waren viele Menschen aus unserem Ort sowie aus den benachbarten Ortschaften beteiligt. Unterstützt wurden wir durch das Projekt „Mehr als nur Grün“ der Kreisverwaltung Mayen Koblenz. Über unseren Newsletter und die regionale Zeitung haben wir die Aktion beworben.

Vorher- & Nachher-Bilder

Pflanzen & Beete (Jurykriterium)

Tierfreundliche Gartenstrukturen (Jurykriterium)

Keine Bilder vorhanden.

Aktionen: Wissen & Begeisterung weitergeben (Jurykriterium)

Keine Bilder vorhanden.

Pflanzliste

Pflanzliste – NaturaDB

Jubelbilder

Keine Bilder vorhanden.