von Unfreundlich zu Insektenfreundlich – unser Beet-Projekt

Beitrag teilen:

30 m²

Schulgärten

Mecklenburg-Vorpommern, 19073 Sralendorf

Die Insekten Schützer (4 Personen)

Nach einem Rundgang über unser Schulgelände , ist uns aufgefallen das wir fast keine Insektenfreundlichen Orte hatten. Deswegen haben wir uns dafür endschieden ein Beet, welches sehr Insektenunfreundlich gestaltet war, in einem Biodiversen Lebensraum für Pflanzen und Tiere zu verwandeln.

Wir haben uns zusammen eine Fläche ausgesucht, die wir umgestalten wollen.

Entschieden haben wir uns für 35qm großen streifen direkt vor unserem Schulgebäude. Dieser ist mit Bodenmaterial aufgefüllt, leicht bepflanzt und mit Unkrautflies versehen. Oben auf wurde Holz mulch verteilt.

Diesen Streifen wollten wir mit unserem Kurs aufarbeiten und Insektenfreundlich umstrukturieren und bepflanzen.

Über unsere Gruppe

Lehrkraft: Nicole Möller-Titel Schüler: Max Luca Vierthaler, Friedrich Lübeck, Sophia Eggert

Vorher- & Nachher-Bilder

Pflanzen & Beete (Jurykriterium)

Tierfreundliche Gartenstrukturen (Jurykriterium)

Aktionen: Wissen & Begeisterung weitergeben (Jurykriterium)

Keine Bilder vorhanden.

Plan zur Gartenpflege

Pflanzliste

Pflanzliste – NaturaDB

Jubelbilder

Keine Bilder vorhanden.