Wie ziehen in eine altengerechte Wohnung mit großer Dachterrasse

Beitrag teilen:

25 m²

Balkone, Terrassen, Dachgärten, vertikale Gärten

Hessen, 34292 Ahnatal-Weimar

Gisela (1 Personen)

2024 sind wir umgezogen in eine altengerechte Wohnung. Ich habe meinen Reihenhausgarten verabschiedet und mir war klar, dass ich auch auf der großen Dachterrasse gärtnern will. Möglichst naturnah, mit Blumen und Gemüse. Ich musste viel neu lernen, weil das gärtnern in Kübeln und in windiger Höhe  anders funktioniert als in einem relativ geschützten Garten. Zum Vorteil habe ich hier oben keine Schnecken, die Insekten haben dafür den neuen Raum schnell entdeckt.

Ich gärtnere in großen Kübeln, in großen Töpfen und in Vertikalbeeten. Um guten Humus zu bekommen und um die vielen Gartenabfälle, die auch hier anfallen, zu kompostieren, habe ich inzwischen zwei Wurmkomposter und diverse Wurmvasen in den Kübeln.

Eine besondere Herausforderung ist immer noch die Baustellensituation, in der wir leben. Unsere Dachterrasse scheint das allerdings nicht so sehr zu stören, im Gegenteil, es ist eine grüne Oase inmitten sonstigem Baustellenchaos.

Über unsere Gruppe

Gisela – ich habe meine Dachterrasse alleine angelegt.

Vorher- & Nachher-Bilder

Pflanzen & Beete (Jurykriterium)

Tierfreundliche Gartenstrukturen (Jurykriterium)

Aktionen: Wissen & Begeisterung weitergeben (Jurykriterium)

Plan zur Gartenpflege

Pflanzliste

Jubelbilder