- Wir möchten eine neue Kräuterschnecke anlegen und in einer alten Zinkwanne eine bienenfreundliche Sommerwiese gestalten.

Unser Garten
Beitrag teilen:
20 m²
Kita-Gärten
Brandenburg, 14822 Brück
Kinder- und Jugendhof Manuka (8 Personen)
Über unsere Gruppe
Betreuerinnen Claudia Maas,Dajana Bothe Mitarbeiterin Sabine Kohse
Vorher- & Nachher-Bilder

hier soll sie entstehen

…..Dank fleißiger Helfer

Die erste Bepflanzung

…. ein selbstgezogenes Stiefmütterchen

Die Wanne für die Blühwiese wird neu gefüllt

Die Kinder sind voller Elan

Standort der Blühwiese gefunden


Aus Datenschutztechnischen Gründen dürfen wir die Kinder nicht mit erkennbaren Gesichtern fotografieren.

Salbei, Rosmarin, Basilikum, Petersilie, Pfefferminze
Pflanzen & Beete (Jurykriterium)

Erste Samen werden ausgesäht.
Hier soll eine üppige Blühwiese entstehen, mit farbenfrohen Sommerblumen.

Fertigstellung der Kräuterschnecke.
Hier legen die Kinder einen kleinen Teich an, zur Bewässerung der Kräuter und zum Trinken der Bienen.





Tierfreundliche Gartenstrukturen (Jurykriterium)

Hier sieht man unseren Teil des Gartens, wo Gemüsebeete, Kräuterschnecke, Obststräucher zusammen auf eine Seite gebracht wurden, so dass das Ernten, Gießen und Jäten zentral durchgeführt werden kann.

an einer Stelle unseres Gartens befindet sich auch ein Insektenhotel.

hier blüht und sprießt alles.
Die Steinmauer bietet vielen Insekten einen Unterschlupf.


Oregano In voller Blüte.
Die Insekten schwirren.

Unsere wilde Blühwiese steht in voller Pracht

Unsere Kinder beim Bestaunen der Blüten

….wie sie duften

Er ist noch klein, aber hat schon eine Blüte.

Die ersten Tomaten werden auch schon reif.
Aktionen: Wissen & Begeisterung weitergeben (Jurykriterium)



…alles blüht

…alle haben mitgeholfen!!!

…wo ist die Hummel???

…riechen herrlich


…wo sind die Blumen

…wir können ernten!!!