Auhäger Kita-Kinder lassen ihr Gelände aufblühen

Beitrag teilen:

50 m²

Kita-Gärten

Niedersachsen, 31553 Auhagen

Kita Schatzinsel & Förderverein (40 Personen)

Mit viel Herzblut und Begeisterung haben die Kinder des Kindergartens „Schatzinsel“ in Auhagen gemeinsam mit dem Förderverein ein lebendiges Zeichen für den Schutz unserer Insektenwelt gesetzt. Bei einer liebevoll organisierten Pflanzaktion wurde ein Teil des Außengeländes in eine blühende Oase für Wildbienen und andere Bestäuber verwandelt. Gepflanzt wurden ausschließlich heimische, bienenfreundliche Pflanzen, die das ganze Jahr über wertvolle Nahrung bieten.

Doch damit nicht genug: Mit großem Eifer und Fantasie gestalteten die Kinder eigene Saatkugeln und bauten verschiedene Wildbienenhotels – sowohl kleine Varianten aus recycelten Konservendosen als auch ein größeres Modell aus Holz. So vereinte das Projekt spielerisches Lernen, handwerkliches Können und ein starkes Umweltbewusstsein. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten: Bereits kurz nach der Fertigstellung konnten die ersten Wildbienen beim Einzug beobachtet werden.

Der Kindergarten „Schatzinsel“ und der Förderverein planen bereits weitere Aktionen, um den Insektenschutz voranzutreiben und den Kindern auf kreative Weise den Wert von Natur- und Umweltschutz nahezubringen.

Über unsere Gruppe

Imkerei Hinse hatte eine Woche lang Honigbienen vor Ort, die sich die Kinder genau angeschaut haben. Hagebaumarkt Stadthagen (Sponsoring von Frühblühern), Gartenbau Tölke (Begleitung bei der Pflanzaktion und Anschaffung der Stauden), Förderverein des Kindergartens (Initiator der ganzen Aktion), Eiscafe Classico aus Lindhorst (Sponsoring Eis beim Pflanztag), Sägewerk Alder (Sponsoring Holz für Wildbienenhotel).

Video zu Beitrag

Video ansehen ↗

Vorher- & Nachher-Bilder

Pflanzen & Beete (Jurykriterium)

Tierfreundliche Gartenstrukturen (Jurykriterium)

Aktionen: Wissen & Begeisterung weitergeben (Jurykriterium)

Plan zur Gartenpflege

Die Pflege übernehmen die Kinder und Erzieherinnen der Kita, sowie der Förderverein. Ob gießen, schneiden oder jäten. Es sollen zukünftig noch weitere Zwiebeln von Frühblühern gesetzt werden.

Pflanzliste

24 x Rote Lichtnelke 24 x Wald-Ziest 24 x Wiesen-Flockenblume 24 x Acker-Witwenblume 24 x Gewöhnliches Leinkraut 24 x Großes Fettkraut 12 x Bach-Minze 12 x Sumpf-Mädesüß 48 x Gamander 48 x Echte Katzen-Minze  

Jubelbilder