Coole Kids Rap – Mach Mit: Umweltsong und DIY-Tutorials für den Umweltschutz

Beitrag teilen:

80 m²

Vereins- und Gemeinschaftsgärten, Liegenschaften und Sonstige

Berlin, 12051 Berlin

Coole Kids Rap – Mach Mit (24 Personen)

Das Projekt „Coole Kids Rap – Mach Mit: Umweltsong und DIY-Tutorials für den Umweltschutz“ bringt Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren zusammen, um aktiv den Arten- und Umweltschutz zu fördern. Im Sommer 2024 produzierten die „Coolen Kids Rapper“ den Umweltsong „Mach Mit“. Die Teilnehmenden schrieben eigene Texte, rappten, tanzten Streetdance, malten Graffiti, druckten T-Shirts und arbeiteten im Tonstudio.

Ein Höhepunkt war die Erstellung eines Musikvideos, in dem die Kinder auf Fahrrädern die Tier- und Pflanzenwelt erkunden, Blumen pflanzen und Tierstationen bauen. Diese Aktivitäten zeigen eindrucksvoll, wie wichtig es ist, selbst aktiv für den Umweltschutz einzutreten. Die Botschaft „Mach Mit“ wird durch kreative Street Art verbreitet und inspiriert Kinder sowie Erwachsene zur aktiven Teilnahme am Erhalt unserer Erde.

Mit dem Hashtag #machmit wird das Video in sozialen Medien geteilt und sensibilisiert die Öffentlichkeit für Umwelt- und Artenschutzthemen. Darüber hinaus drehten die Kinder fünf Tutorials, in denen sie zeigen, wie man Tierstationen selbst nachbauen kann. Sie bauten Vogelnistkästen, Fledermauskästen und Eichhörnchenkobel. Zudem erklärten sie in einem Film über ihren Wildbienenlernort im Nachbarschaftshaus am Körnerpark, wie Wildbienen leben und wie man ein Sandarium baut.

Über unsere Gruppe

Das Projekt „Coole Kids Rap“ findet seit 2010 einmal jährlich in den Sommerferien im Nachbarschaftsheim Neukölln e.V. statt. Dabei schreiben Kinder und Jugendliche Texte, rappen, tanzen Streetdance, gestalten Graffiti, drucken T-Shirts, besuchen ein Tonstudio und drehen zum Abschluss einen Videoclip. Das Projekt „Coole Kids Rap – Mach Mit: Umweltsong und DIY-Tutorials für den Umweltschutz“ aus dem Jahr 2024 wurde vom Bündnis Nachbarschaftsheim Neukölln e.V., HaBer e.V. und tandemBTL gGmbH durchgeführt. Es wurde gefördert durch das Programm „Movies in Motion – mit Film bewegen“ des Bundesverbands Jugend und Film sowie mit Mitteln aus „Kultur macht stark – Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Vorher- & Nachher-Bilder

Keine Bilder vorhanden.

Pflanzen & Beete (Jurykriterium)

Keine Bilder vorhanden.

Tierfreundliche Gartenstrukturen (Jurykriterium)

Keine Bilder vorhanden.

Aktionen: Wissen & Begeisterung weitergeben (Jurykriterium)

Keine Bilder vorhanden.

Pflanzliste

Jubelbilder

Keine Bilder vorhanden.