Wildes Balkonien 2025

Beitrag teilen:

5 m²

Balkone, Terrassen, Dachgärten, vertikale Gärten

Berlin, 14163 Beelin

Allein (1 Personen)

  • Ich pflanze jedes Jahr auf meinen Balkon Bienen und Insektenfutterpflanzen. Aus Blumensamen in die Nalkonkästen. Mit Bioerde. Dünger : Hornspäne . Dazu ein Hochbeet mit Kräutern wie Lavendel und Basilikum, Erdbeeren, Himbeeren. Kiwi, Hibiskus wächst auch und diverse andere Pflanzen wie Bambus und Flieder. Oleander, heiliger Bambus,Plumeria,Farn. Dazu habe ich einen Miniteich angelegt mit heimischen Blühteichpflanzen. Ein Insektenhotel gibt es auch und einen Liegestuhl. Dazu Solarbalkonbewässerung mit einer faltbaren Regentonne. Alles ist jetzt zugewachsen und die Hummeln, Bienen und sonstige Insekzen freuen sich auf das vielfältige Buffet.

Über unsere Gruppe

Ich alleine . Alles allein gemacht .

Vorher- & Nachher-Bilder

Pflanzen & Beete (Jurykriterium)

Tierfreundliche Gartenstrukturen (Jurykriterium)

Aktionen: Wissen & Begeisterung weitergeben (Jurykriterium)

Plan zur Gartenpflege

Also ich schneide alles verwelkte täglich raus und bewässert wird entweder händisch oder mit meiner Solarbewässerungsanlage von Gardena mit einer faltbaren 200 l Regentonne. Düngung Langzeit mit Hornspänen und Schafswolle. Ansonsten organischer Flüssigdünger 1x die Woche . Bakterien für den Teich, dort sind auch kleine heimischen Muscheln drin, die winterhart sind. Im Winter lasse ich alles stehen, Teich bekommt Winterschutz . WINTERHARTE Pflanzen bleiben draußen. Alles verblühte und abgestorbene wird erst im nächsten Frühjahr entsorgt.

Pflanzliste

Basilikum, Lavendel, Olive, Süßmandel, Oleander,Bambus rot,HeiligerBambus, Fliederbusch,Sonnenblumen, Kornblumen, Himbeerstrauch, Erdbeeren,Kiwi, Diverse heimischen Teichpflanzen, Farn,Plumeria,Hibiskus, Blumensamen Nützlingsmagnet von Plantura und Bienenmischung von Erfurtersamen GmbH.

Jubelbilder