Unser Schulgarten liegt gleich neben dem Parkplatz.
Er ist eine Obstbaumwiese, auf der bereits ein Wildbienenhaus steht, das Schüler der 9. Klasse im Rahmen der Projektprüfung gebaut haben. Um das Nahrungsangebot für unsere Wildbienen und Schmetterlinge zu erweitern, wollen wir ein Beet mit Pflanzen für Insekten anlegen.
Am Tag des Schulgartens (12.06.18) wollen wir mit einer Aktion auf das Insektensterben aufmerksam machen. Dabei sollen erste Pflanzungen vorgenommen werden durch die Kinder der Garten-AG. Diese sind auch für die weitere Pflege des Gartens verantwortlich.
Vorher-Bilder
Aktions-Bilder
Nachher-Bilder
Gartenstrukturen
Quadratmeter
1600 m²
Pflanzliste
Katzenminze, Salbei, Aster, Lavendel, Thymian, Oregano, Borretsch, Sonnenhut, Kugeldistel, Knäuelglockenblume, Kapuzinerkresse, Immergrünes Geißblatt, Ackerwitwenblume
Informationen zur Gruppe
Ab der zweiten Klasse dürfen die Kinder in die Garten-AG kommen. Diese findet am Dienstagnachmittag statt. Frau Schall leitet die Gruppe.