Wir sind en Sonderpädagogisches Förderzentrum in der schönen Stadt Wasserburg am Inn.
Zurzeit besuchen um die 160 Schüler von 6-17 Jahren unsere Schule. Diese sind von der Schulvorberitung (SVE) bis zur 9. Klasse bei uns.
Umweltschutz und Artenvielfalt liegt uns am Herzen, deshalb nehmen wir gerne auch dieses Jahr an diesem Wettbewerb wieder teil! Bereits auf der Heimfahrt von der letzjährigen Preisverleihung aus Berlin haben wir erste Ideen gesammelt…
Benjes Hecke
Kefer Keller
Wildblumenwiese
Bau von Vogelhäusern / Igelhaus, …
Die Idee zu einem weiteren Projekt entstand bei einer Lehererfortbildung zum Thema: Planetary Health Diet…
Die Erweiterung des Gemüsebeetes in Zusammenarbeit mit der GemüseAckerdemie
Über unsere Gruppe
Von Schulvorbereitung – 9. Klasse.
Gesamte Schulfamilie (mehrere Lehrer, Hausmeister, Schulleitung, Betreungskräfte im Ganztag) , Landschaftspfleger Rafael Dengler
Vorher- & Nachher-Bilder
Benjeshecke
Fläche – Vorher
Benjeshecke – Fertig!Wildblumenwiese
Vorher
Gemüse Acker
Vorher
Gemüse Acker
Die Beete sind vorbereitet – es kann gepflanzt werden!
Beet am Lehrerparkplatz – Vorher!
ziemlich trostlos…
Beet am Lehrerparkplatz – Vorher!
viel freie Fläche…
Lehrerparkplatz – Nachher
Sieht doch gleich viel schöner aus 🐝☺️!
Pflanzen & Beete (Jurykriterium)
Keine Bilder vorhanden.
Tierfreundliche Gartenstrukturen (Jurykriterium)
Unser Schulgelände Haus-Feldwespe
…fühlen sich seit Jahren im Gewächshaus wohl und bauen jedes Jahr ihr Nest dort. Da es eine sehr friedliche Art ist dürfen sie gerne bleiben!
Viele Blumen rund um den Pavillion Pausenhof
Streuobstwiese (Apfel-, Zwetschge-, Kirschbäume), einige Laubbäume und viele Blumen.