Das h.e.i.z.Haus-Beet

Beitrag teilen:

5 m²

Firmengärten

Sachsen, 01127 Dresden

h.e.i.z.Haus-Gründaumen (4 Personen)

Im Innenhof eines Wohnblocks dominieren Rasenflächen, Granitpflaster und Abstandsgrün. Genau hier entsteht ein naturnaher Beetstreifen.

Über unsere Gruppe

Wir sind alles Kollegen aus unserem Architekturbüro. Direkt vor unserem denkmalgeschützten Bürogebäude befindet sich der Beetstreifen. Torsten hatte die Idee der Beet-Umgestaltung bei einer Bürobesprechung vorgestellt. Das erste Urteil lautete: „Da wächst nichts. Nach 30cm kommt doch schon Beton! Und außerdem ist es viel zu trocken.“ Dennoch interessierten sich drei Kollegen, einen Versuch zu starten. Deshalb ging es im Frühjahr letzten Jahres ans Werk für einen Pilotversuch. Die ersten Gräser wurden entfernt und die Fläche mit magerem Boden aufgefüllt. Eine Wildblumenansaat wurde durch die Pflanzung von Hoher Karde, Natternkopf und Königskerzen ergänzt. In den Sommermonaten staunten die Kollegen und die benachbarten Anwohner nicht schlecht, wie prächtig sich das Beet entwickelt hatte und freuten sich über die vielfarbigen Blüten. Nach diesem Einstiegserfolg wurde in diesem Jahr die 2. Stufe der Umgestaltung gestartet. Mehr Wert wurde auf Nachhaltigkeit und Artenvielfalt der Pflanzung gelegt. Schließlich sollte wenig gegossen und gepflegt werden müssen. Deshalb kamen nun weitere mehrjährige und trockenheitsverträgliche Pflanzen hinzu. Wie zu sehen ist mit Erfolg…

Video zu Beitrag

Video ansehen ↗

Vorher- & Nachher-Bilder

Pflanzen & Beete (Jurykriterium)

Tierfreundliche Gartenstrukturen (Jurykriterium)

Aktionen: Wissen & Begeisterung weitergeben (Jurykriterium)

Plan zur Gartenpflege

Das Beet ist vor allem mit trockenheistverträglichen Wildpflanzen bestückt, so dass wir das Gießen auf ein Minimum beschränken können. Mindestens 2x pro Woche schaut jemand, ob nicht Nachbarskinder wieder Bonbontüten hinterlassen haben. Auch die Karden werden etwas gestutzt, so dass sie sich nicht zu sehr im Beet breit machen.

Pflanzliste

Pflanzliste – NaturaDB

Jubelbilder